hr4
Jeden Tag ein wichtiges Thema – Montag bis Donnerstag. Eines, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen Perspektiven.
· News
Lebensfragen - Glaubensfragen: Hintergründe zu Religion und Kirche
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
Unser Themenschwerpunkt am Vormittag
Mittags eine aktuelle Reportage des Studios Fulda für die Region
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.
Die Morgenfeier - biblisch fundiert und lebensnah entfaltet. Immer sonntags, 7.30 - 8.00 Uhr.
Täglich passieren die skurrilsten Sachen in Hessen - hr4-Reporter Sascha Lapp fragt für Sie bei der Polizei nach und präsentiert Ihnen die Highlights jeden Donnerstag exklusiv in hr4.
· Comedy
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
· Comedy
Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3.
Die hr2-Kinorezension - Ausschnitte, Inhaltsangaben, Bewertungen - kurz, kritisch, unterhaltsam
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
· Arts · Books
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
Das Wichtigste des Tages kompakt zusammengefasst
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
· Arts · Books
Mittags eine aktuelle Reportage des Studios Darmstadt für die Region
Landespolitik: Aktuelles, Hintergründe und Meinungen
Erschütterte Wahrheiten - neue Werte? Wie verändern Globalisierung und Digitalisierung die Wirtschaftswelt? Welche Denkmuster und Theoriegebäude funktionieren noch?
Sechs junge ARD-Radioprogramme - ein gemeinsamer Hörertalk: Die LateLine macht Platz für Deine Meinung. Immer dienstags und mittwochs von 22 bis 0 Uhr redet ihr - und wir Moderatoren hören zu.
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
Antworten zu Fragen aus drei Religionen: Judentum, Christentum, Islam bietet das Funkkolleg für Kinder in kurzen Reportagen.
Alles für das Wohlbefinden: Ernährung, Fitness und aktuelle Medizin
Hessische Kulturereignisse: Oper, Schauspiel, Ballett, Kleinkunst, Ausstellungen und Konzerte vom Vorabend. Täglich in hr2 um 7:30 Uhr.
Warum sollte ich mich eigentlich einmischen, wenn jemand in der U-Bahn angepöbelt wird? Ist Liebe ein aussterbendes Gefühl? Gibt es einen gerechten Krieg? Hinter vielen aktuellen Debatten und ganz persönlichen Problemen verbergen sich die uralten Fragen.
Jede Woche hört sich die hr1-Musikredaktion durch die neu erscheinenden Alben auf der Suche nach der CD der Woche
· Music
In diesem Funkkolleg geht es um Voraussetzungen für psychische Gesundheit, um neues Körperbewusstsein und neue Süchte, um den Umgang mit Belastungen, mit Stress und Schmerz.
Jeden Donnerstag gibt es in hr3 den "hr3 Kino-Tipp", in denen wir Ihnen verraten, für welche Filme Sie ruhigen Gewissens Ihr Geld ausgeben können und bei welchen Sie es besser lassen sollten.
Unser Schlager-Reporter Peter Küster hat die neusten Geschichten und Gerüchte aus der Schlagerwelt: Wer mit wem wann und wo, Plaudereien aus dem Nähkästchen, die neuesten CD's, private Geschichten und Eifersüchteleien.
· Music
Lidia Antonini berichtet für hr3.de aus der Pop-Welt und gibt immer wieder neue Backstage-Geschichten zum besten. Den "hr3 Pop Talk" gibt es jeden Mittwoch neu in hr3.
· Music
Mittags eine aktuelle Reportage des Studios Gießen für die Region.
Moment Mal! - Könnte man die Sache nicht auch anders sehen? Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren beleuchten in hr3 ein aktuelles Thema aus christlicher Sicht.
Hörerinnen und Hörer und ein Experte im Studio tauschen Lebenserfahrungen aus. Es geht um Werte, Beziehungen, Sinnfragen und Lebenskunst.
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
Was Sie noch nicht über Hessen wussten: Hans Sarkowicz erzählt die bunten Geschichten aus unserem Bundesland. Außerdem: berühmte Hessen, interessante Feste und Jubiläen und historische Begebenheiten.
Das bunte Leben unter Hessens Kirchendächern ist sonntags um 12.45 Uhr Thema in hr4. Menschen mit Profil, mutige Engagements für Andere, Spaß an Fest und Feier in einer religiösen Gemeinschaft.
Die Feuilletons der führenden deutschen Tages- (und z.T. Wochen-) Zeitungen werden mit den wichtigsten Themen vorgestellt und kritisch zusammengefasst. Dies geschieht in einem 6-minütigen Gespräch mit dem Moderator des hr2-Früh-Magazins.
Peter Lack im Gespräch mit den größten und bekanntesten, den neuesten und angesagtesten Comedians
· Comedy
Kulturschaffende im Gespräch - über ihre aktuellen Projekte, Bücher, Filme, Musik- und Theaterproduktionen. Montag bis Freitag im "hr2-Kulturcafé" und samstags in der "Musikszene Hessen".
Hier finden Sie das Archiv der Sendung "hr-iNFO Job". Mit aktuellen Themen aus der Arbeitswelt beschäftigt sich ab sofort die Sendung "hr-iNFO Wirtschaft" - als Podcast verfügbar auf hr-iNFOradio.de und in der ARD Audiothek.
Neuer Lesestoff für jede Gelegenheit - ausgewählt von den "Büchercheckern"