Episodes
Ist nicht jeder auf der Suche nach mehr Glücksgefühl im Leben. Aber glücklich zu sein ist nicht immer so leicht wie es klingt. Im heutigen Podcast spricht Flora Faymann über das Glück und wie man es finden kann. Viel Glück beim Anhören!
Published 06/06/24
Published 06/06/24
Faschiertes oder doch Hack? 225 106 deutsche Staatsbürger:innen lebten 2023 in Österreich. Damit sind sie die größte ausländische Bevölkerungsgruppe im Land. Die gemeinsame Sprache mit unseren Lieblingsnachbarn vereinfacht vieles – sollte man meinen. Sprachliche Missverständnisse entstehen vor allem im Bereich Kulinarik, wie Florian Gruber berichtet.
Published 05/16/24
Gelsenspray war gestern! Mittlerweile gibt es jede Menge neuartige Tricks, um die blutsaugenden Insekten in die Flucht zu schlagen. Hier kommen die Anti-Gelsen-Tipps von Anja Gottweis!
Published 05/02/24
Kennen Sie bereits das "Cthulhu Universum"? Tauchen Sie in H.P. Lovecrafts schaurig-schöne Welt ein, die den Sprung von der Horror-Literatur in die heutige Gaming-Szene geschafft hat.
Published 02/29/24
Achtung Tabuthema! Wie gehen Sie oder ihre Liebsten mit ihrer Psyche um? Schon mal was von Kunsttherapie gehört? Lassen Sie sich kurz erklären, worum es bei dieser Therapieart geht und wie man durch künstlerisches Tätigsein zu seinem Inneren finden kann. Gesprochen von Marieluise Schönburg.
Published 02/08/24
Es geht um die Entwicklung und Entstehung unserer Sprache. Wer sind eigentlich die Germanen oder woher kommt dieses Wort? Und mit wem sind eigentlich die Ungarn sprachlich verwandt? Gesprochen von Lisa Panzenböck.
Published 01/18/24
Was haben herausragende und außergewöhnliche Leistungen denn nun gemeinsam? Laut der bildenden Künstlerin und Roman-Autorin Fiona Hernuss sind es vor allem Leidenschaft und Hingabe. Reflektiert und entwaffnend aufrichtig überrascht sie in ihrem Podcast mit geradezu einfühlsam schonungslosem Durchblick. In dieser Folge geht es um das weit verbreitete Vorurteil „Talent“.
Published 01/04/24
Die Generation Z - das unbekannte Wesen? Liebt die Jugend nur Luxus und mangelt es ihr am nötigen Ernst? Erfahre im Podcast von Peter Lorenz mehr über die Vertreter dieser Generation und dass sie uns genauso fremd sind, wie wir unseren Eltern waren.
Published 12/07/23
Es wandert Tag täglich über unsere Lippen, das Oxymoron. Wer kennt nicht die ‘ohrenbetäubende Stille’ in unbehaglichen Momenten oder das allgegenwärtige ’organisierte Chaos’ am eigenen Schreibtisch…? Lausche nun dem Sprachrätselpodcast von Caroline Loibersbeck und begib dich auf die spannende Suche nach 10 widersprüchlichen Begriffen.
Published 11/23/23
Werbung einmal komplett anders? Das große Universum, die präzise Produktbeschreibung oder soll es doch nur eine lustige Episode sein? Hör’ in den Podcast von Thomas Weinek rein und lass’ Dich überraschen von “Wie unterschiedlich Werbung klingen kann”.
Published 11/09/23
Du fühlst Dich nicht geerdet? Zu viel Negativität umgibt Dich? Du wünschst Dir mehr Energie oder besseren Schlaf? Mein Tipp: Versuche doch einmal, Dir die Kraft der Heilsteine zu Nutzen zu machen. In dieser Episode stellt sich Dir der Bergkristall vor - der „Master-Healer” unter den Kristallen, der in keinem Haushalt fehlen darf! Gesprochen von Nathalie Ortner.
Published 10/25/23
Alles rund um den Hangover Klassiker, die Bloody Mary! Fakten die Ihr vielleicht noch nicht wusstet und ein Rezept, ganz einfach zuhause nachzumachen. Gesprochen von Tatjana Schmidt.
Published 10/05/23
JustBecci, die vielseitig interessierte Gamerin aus Wien stellt sich vor. Eine Lebensweisheit gibt es gratis dazu!
Published 09/07/23
Hast Du Dich schon einmal gefragt, was in einer einzigen Minute so passiert - im Universum und auf der Erde? Nimm Dir doch jetzt einfach eine Minute Zeit, in der Dir Sven Salzwedel genau diese Frage beantwortet.
Published 08/24/23
In der Welt der Filme gibt es soviel zu entdecken - sei es Drama, Rom-Com oder Thriller. Diese Folge entführt euch diesmal in das Horrorgenre. Da heißt es Augen zu und Ohren auf! Gelesen von Julia Sigl.
Published 07/27/23
„ORF III aktuell“ ist die tägliche Nachrichten-Sendung des Informationssenders ORF III: Dreieinhalb Stunden lang berichtet ein engagiertes Redaktions-Team live über die wichtigsten Ereignisse des Tages. Was hinter den Kulissen passiert, bleibt dem Publikum verborgen. Welcher Dramaturgie folgt die Anordnung der Themen? Warum werden welche Studiogäste eingeladen? Gibt es Live-Schaltungen zu den Außenstellen? Wie bereitet sich der Moderator auf die Sendung vor? „Hinter den Nachrichten“ heftet...
Published 07/13/23
Ganz gleich ob Sie der erdige Sound des Funk mitreißt oder Sie den beschwingten Stil der Wiener Klassik bevorzugen: Jeder von uns mag Musik. Dank der Innovation findiger Forscher können wir unsere Lieblingsmusik unkompliziert jederzeit und überall hören. Sarah Kerschbaum macht sich mit einem ganz besonderen Lied auf den Weg in die 1990er Jahre …
Published 06/29/23
„Das ist ja anscheinend… äh nein scheinbar…??“ - Im Podcast von Hermann Schier erfahren sie den Unterschied zwischen den Wörtern „anscheinend“ und „scheinbar“ und die richtige Verwendung.
Published 06/15/23
Jetzt gibt’s Zores! Die Zores, die wir anderen mitunter gerne in Aussicht stellen – woher kommen die eigentlich? Ute Meißnitzer erzählt in ihrem Podcast Spannendes, mitunter auch Tiefgründiges über Wörter, die wir ganz unbedarft und selbstverständlich verwenden. Den Auftakt bilden die titelgebenden Zores. Überraschung nicht garantiert, aber ziemlich sicher. Und keine Sorge, auch das Massel kommt irgendwann an die Reihe.
Published 05/25/23
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1958 ist die Wiener Stadthalle ist Österreichs erste Adresse für große Shows, große Stars, große Events und große Gefühle. Von ABBA bis Zappa: Alles, was im Showbusiness Rang und Namen hat, ist hier in den letzten Jahrzehnten aufgetreten. Der Podcast widmet sich den Stars, die hier auf der Bühne gestanden sind, den Events, die hier stattgefunden haben und den vielen Geschichten, die es rundherum zu erzählen gibt. In dieser Folge von Wolfgang Gatschnegg geht...
Published 04/06/23
Auch in der Stadt muss man nicht auf eigenes, frisches Gemüse verzichten. Doch: Paprika ernten in zufriedenstellender Zahl kann tricky sein. Bei Lisa Nebl erfährst Du, was Du tun kannst, damit Du auch bei wenig Platz ein Mehr an Pflanzen hast. Spoiler: es klappt.
Published 02/23/23
Du schimpfst wie ein Rohrspatz und sie, sie redet wie ein Wasserfall.    Im Deutschen und in anderen Sprachen gibt es viele Redewendungen mit Vergleichen, häufig im Zusammenhang mit Natur oder Tierwelt. Aber Achtung: Andere Länder, andere Sitten... Gesprochen von Sebastian Windisch.
Published 01/26/23
Das Jugendwort 2020: lost. Deine Tochter meint immer öfter sie sei "lost"? Im Internet liest Du dieses komische Wort auch ständig? Sogar dein Nachbar benutzte es neulich? Aber Du hast so gar keine Ahnung was es bedeutet? Dann bist auch Du "lost". Um die Jugend zu verstehen und mitreden zu können, findest Du hier eine kurze Erläuterung zu diesem Mysterium. Gesprochen von Tessa Langthaler.
Published 01/05/23
Ach, diese Auslautverhärtung… Kaum ein:e angehende:r Sprecher:in stolpert nicht das eine oder andere Mal über sie – Ärger darüber inklusive. Aber wer hat uns diese Auslautverhärtung eigentlich eingebrockt? Gesprochen von Kristin Pfeifer.
Published 11/24/22