#56 Was ist Heimat - und gibt es mehr als eine?
Listen now
Description
„Land, Landesteil oder Ort, in dem man aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt.” So erklärt uns der Duden das Wort Heimat. Das ist natürlich nicht die ganze Wahrheit. Schon Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic haben einen unterschiedlichen Blick auf das, was Heimat für sie ist. Das Wort allein löst sehr verschiedene Gefühle bei den drei Frauen aus. Und auch das Publikum, das bei dieser Live-Aufnahme in Berlin Fragen stellen kann, bringt weitere Perspektiven dazu. Ist Heimat ein geografischer Ort oder eher ein Gefühl? Wie stark hängt die Definition mit lieben Menschen oder einer Gruppenzugehörigkeit zusammen? Wie prägt uns unsere Heimat? Kann auch Religion eine Heimat sein? Wenn ja, was sind die Momente, in denen sich Rebecca, Kübra und Maike besonders beheimatet fühlen in ihrem jeweiligen Glauben? _“A person leaves the home, but the home does not leave a person.” _ (Yehuda Amichai) Die Aufnahme ist im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung des Festivals of Resilience und der Muslimischen Kulturwoche in Berlin entstanden. Vielen Dank an die Organisatorinnen und Helfer beider Festivals. Es war ein wunderbarer Abend! Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anregungen habt, oder gar Lust habt, selbst bei uns zu Gast zu sein, schreibt uns an **[email protected]** **Veranstaltungstipps:** **[Die Muslimische Kulturwoche Berlin](https://www.mkw-berlin.de/)** lädt noch bis zum 8. Oktober mit Veranstaltungen ein: **[Das Festival of Resilience](https://bio.link/resilience)** lädt noch am 10. Oktober zur Lesung “Sicher sind wir nicht geblieben” in Halle ein. **Buchtipps:** **“[Eure Heimat ist unser Albtraum](https://www.ullstein.de/werke/eure-heimat-ist-unser-albtraum/hardcover/9783961010363)”** Hrsg. von Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah **[“deutschland im herbst” ](https://dresden-postkolonial.de/deutschland-im-herbst/)**(1992), Gedicht von May Ayim [**“Die Verwurzelung - Vorspiel zu einer Erklärung der Pflichten dem Menschen gegenüber”**](https://www.perlentaucher.de/buch/simone-weil/die-verwurzelung.html) von Simone Weil Website House of One: [https://house-of-one.org] **Instaprofile der Hosts** Maike Schöfer: [https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de] Kübra Dalkilic: [https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de] Rebecca Rogowski: [https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de] **Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms “Demokratie Leben!” durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.** Und die Website unserer fantastischen Producer [Achtung!broadcast](https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast) (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)
More Episodes
Gerade dreht sich wegen der Europameisterschaft in Deutschland alles um Fußball. Beim genaueren Hinsehen findet sich manche Parallele zwischen der Welt des Balls und der der Religionen. Auch wenn Kübra, Maike und - heute wieder mit – Helene Braun aka Leni bekennend fußballahnungslos sind, schauen...
Published 06/20/24
Walfisch - das Bild kommt wohl den meisten in den Kopf, wenn sie an Jona oder Yunus denken, auch Kübra. Maike hingegen hat sofort einen hochroten Wutkopf vor Augen. Warum? Was hat den Propheten so verärgert? Warum flieht er vor Gott? Was hat das alles mit einer Rizinuspflanze zu tun? Es ist eine...
Published 06/06/24