#61 Sonne, Mond, Sterne – Welche Bedeutung haben sie in den Religionen?
Listen now
Description
In Koran, Bibel und Tora tauchen sie immer wieder auf: Sterne und Gestirne. Sie schmücken nicht nur den Himmel, sie weisen den Menschen den Weg und spielen eine wichtige Rolle für die Terminierung religiöser Feste. Für die Christen ist der leuchtende Morgenstern sogar eine Metapher für Jesus Christus. Über den Altarraum in Maikes Kirche spannt sich ein gemalter Himmel. Zu sehen sind nicht nur Sterne, sondern auch Tierkreiszeichen. Da vermischt sich schnell die Astronomie mit Astrologie. Um das aufzulösen, haben Maike und Kübra eine Expertin eingeladen: die Astronomin Eva. Die Wissenschaftlerin erzählt gleich in zwei Podcasts über Himmelsgestirne: “Cosmiclatte” und “Das Universum”. Nicht religiöse Themen haben sie zu ihrer Berufung gebracht, ihre Einstiegsdroge ins Himmlische waren Schwarze Löcher und Neutronensterne. Zu religiös aufgeladenen Phänomenen wie dem Stern von Bethlehem hat sie dennoch viel Spannendes zu erzählen. Und wer noch nicht weiß, was Astrotheologie ist, der muss unbedingt einschalten!
More Episodes
Gerade dreht sich wegen der Europameisterschaft in Deutschland alles um Fußball. Beim genaueren Hinsehen findet sich manche Parallele zwischen der Welt des Balls und der der Religionen. Auch wenn Kübra, Maike und - heute wieder mit – Helene Braun aka Leni bekennend fußballahnungslos sind, schauen...
Published 06/20/24
Walfisch - das Bild kommt wohl den meisten in den Kopf, wenn sie an Jona oder Yunus denken, auch Kübra. Maike hingegen hat sofort einen hochroten Wutkopf vor Augen. Warum? Was hat den Propheten so verärgert? Warum flieht er vor Gott? Was hat das alles mit einer Rizinuspflanze zu tun? Es ist eine...
Published 06/06/24