#63 Happy Ramadan - wer feiert wie den muslimischen Fastenmonat?
Listen now
Description
Ramadan ist der neunte Monat im islamischen Mondkalender. In dieser Zeit verzichten gläubige Muslime zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Das Fest, das am Abend des 10. März begann, ist inzwischen auch unter Nicht-Muslimen so bekannt, dass in Frankfurt und in Köln sogar eine Straße mit leuchtenden Sternen, Halbmonden und dem Schriftzug “Happy Ramadan” dekoriert ist. Das freut natürlich auch Kübra, unsere muslimische Moderatorin, die ebenfalls fastet. Maike wird Kübra für diese Ramadan-Folge über diesen besonderen Feiermonat ausfragen. Was wünscht man muslimischen Freunden? Was genau bedeutet Ramadan? Fasten wirklich alle und warum eigentlich? Auf was wird noch außer Essen verzichtet? Auch Maike befindet sich gerade in der Fastenzeit, der Passionszeit. Sie dauert sieben Wochen und endet mit Ostern. Worin unterscheidet sich das christliche vom muslimischen Fasten? Das und viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
More Episodes
Gerade dreht sich wegen der Europameisterschaft in Deutschland alles um Fußball. Beim genaueren Hinsehen findet sich manche Parallele zwischen der Welt des Balls und der der Religionen. Auch wenn Kübra, Maike und - heute wieder mit – Helene Braun aka Leni bekennend fußballahnungslos sind, schauen...
Published 06/20/24
Walfisch - das Bild kommt wohl den meisten in den Kopf, wenn sie an Jona oder Yunus denken, auch Kübra. Maike hingegen hat sofort einen hochroten Wutkopf vor Augen. Warum? Was hat den Propheten so verärgert? Warum flieht er vor Gott? Was hat das alles mit einer Rizinuspflanze zu tun? Es ist eine...
Published 06/06/24