ANOHA
Listen now
Description
Offenherzig, liebenswert, größtenteils aufgeschlossen gegenüber neuen Ideen und ein gutes Beispiel für Weltoffenheit und Vielfalt. So könnte man unsere Stadt und die Berlinerinnen und Berliner guten Gewissens beschreiben. Und dennoch ist das Zusammenleben nicht immer leicht. Wie es gelingen kann, wird schon den Kleinsten von uns an einem ganz besonderen Ort nahe gebracht. An einem Ort, der die Geschichte der Arche Noah interpretiert und zudem erlebbar macht, wie das Zusammenleben in einer multikulturellen Stadt wie Berlin funktionieren kann. Die Rede ist von ANOHA, der Kinderwelt des jüdischen Museums in Berlin. Diesen Ort besuchen wir in dieser Episode zusammen mit Frau Dr. Ane Kleine-Engel, der Leiterin des Hauses. Euch viel Spaß beim Zuhören und herzlich willkommen zu einer neuen Episode Berlin Unboxed, dem Podcast von visitBerlin. Coverfoto: Sibylle Baier
More Episodes
Nur 400 Meter von der berühmten Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz entfernt steht das Haus der Statistik. Das große DDR-Gebäude wurde 2015 durch eine Bürgerinitiative vor dem Abriss gerettet, damit Freiräume für Vereine, Ateliers, soziale Einrichtungen und vieles mehr entstehen können. Auf dem...
Published 06/18/24
Published 06/18/24
Diesen Sommer wird in Berlin europäische Fußballgeschichte geschrieben. 2,5 Millionen Fans aus 120 Ländern werden zur UEFA EURO 2024 in Berlin erwartet. Neben dem Endspiel im Berliner Olympiastadion und der weltgrößten Fanmeile vor dem Brandenburger Tor gibt es auch viele kulturelle Highlights,...
Published 05/16/24