CLP128: Dramaturgische Fragen als Basis fürs Storytelling mit Ron Kellermann
Listen now
Description
Ron Kellermanns Geschichten bestehen immer aus diesen 4 Dimensionen: Menschen, Konflikte, Werte und Veränderungen. Um sich die zu erschließen, nutzt er je einen Werkzeugkasten mit dramaturgischen Fragen. Das Wichtigste an jeder Geschichte ist die Veränderung: Am Ende muss etwas anders sein als am Anfang. Und zu jeder Geschichte gehört ein irgendwie aufzulösender Konflikt, eine Protagonist der die Lösung anstrebt, und Widerstände, die zu überwinden sind. Geschichten dienen hauptsächlich dazu, Beziehungen aufzubauen, aufrecht zu erhalten oder zu vertiefen. Das können auch Beziehungen zu Produkten oder Unternehmen sein, nicht nur zu Menschen. Er beginnt seine Geschichten immer vom Ende her zu denken, von den möglichen Lösungen nach vorn! Mit dem "dramaturgischen Mindset" lassen sich auch persönliche Krisen analysieren und lösen, wie er an einem eigenen Beispiel erläutert.
More Episodes
Es geht um den Corporate Learning MOOC 2024, das CLC Kernteam, das Corporate Learning Camp CLC24 Frühjahr, den Corporate Learning Community Promptathon, und den KI MOOC.
Published 05/07/24
Published 05/07/24
Themen in dieser Episode: Corporate Learning MOOC 2024 “Future Learning Organization” lernOS KI MOOC (6.5.-21.6.) Corporate Learning Camp 2024 in Hamburg lernOS Convention 2024 “Die Wissensgefährten” Corporate Learning Community Promptathon (24.4.), COPEDIA-Seite zu...
Published 03/11/24