13: Didaktik und Methodik, Vorlesung, SS 2016, am 12.07.2016
Listen now
Description
13 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Prüfungen in didaktischen Arrangements 0:03:10 Definition von Prüfungen 0:12:10 Geschichtliche Entwicklung des Prüfens in der Berufsbildung 0:23:00 Gültigkeiten von auf Prüfungen aufbauenden Zertifikaten 0:27:00 Beispiel einer Fortbildungsprüfung 0:32:00 Marker 129 0:39:00 Handlungskompetenz als Prüfungsgegenstand 0:42:30 Zusammenspiel von Prüfung und prüfungsvorbereitenden Lehr-Lern-Prozess 0:49:00 Ablauf einer Prüfung mit schriftlichem und mündlichen Anteil 0:53:30 Bewertungskriterien in Prüfungen 1:07:00 Beispiel einer Untersuchung zum Verhältnis von Prüfungsbestimmungen und –praxis
More Episodes
14 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Vorlesung als didaktisches Format 0:13:40 Abgrenzung Prüfung und Evaluation 0:22:00 Bestandteile der Evaluation: Ziele, Konzepte, Interventionen, Wirkung, Resultate 0:32:00 Evaluation als Qualitätsmanagement-Ansatz 0:52:00 formative und summative...
Published 07/29/16
12 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zum Thema Medien in didaktischen Arrangements 0:02:10 10 Trends im Bereich digitaler Medien mit Auswirkungen auf Lehren und Lernen 0:22:00 Beispiele der Auswirkungen der Entwicklung digitaler Medien: Öffnung, Integration und Diffusion 0:45:00 Beispiele der...
Published 07/19/16