Hobbit auf Rätoromanisch: Das Auenland kommt ins Bündnerland
Listen now
Description
In über 60 Sprachen wurde der Fantasy-Roman «Der Hobbit» bereits übersetzt. Nun kommt mit Rätoromanisch eine weitere Sprache dazu. Das ist wichtig, auch wenn das Publikum klein ist. Die weiteren Themen: * Vorwürfe bestätigt: Die frühere Genfer Staatsrätin Fabienne Fischer hat Steuergelder falsch eingesetzt und Interessenskonflikte missachten. Zu diesem Schluss kommt die Geschäftsprüfungskommission des Parlaments. * Belgier-Hotel: Von einem «Betonklotz» oder einer «Talsperre» war in Disentis die Rede, wenn es um das einstige Hotel für Belgierinnen und Belgier ging. Nun muss das Hotel weg. * Musik verbindet: Fünf Musizierende treffen sich in Freiburg für ein mehrsprachiges Projekt. Dadurch soll die mehrsprachige Schweiz sicht- und hörbar werden. Und Musik und Festivals sind ganz allgemein in der Westschweiz und im rätoromanischen Sprachraum wichtig. Zu Gast in der Sendung: Eva Hirschi, freie Journalistin in Lausanne, und Sara Hauschild, Redaktorin bei RTR.
More Episodes
Über 5-einhalb Jahre haben Schweizer Autofahrerinnen und Autofahrer letztes Jahr im Auto gewartet, weil es gestaut hat. Dies ist ein Rekord. Im Tessin stockt es besonders häufig – und in der Westschweiz laufen die Diskussionen zu einem geplanten Autobahnausbau zwischen Lausanne und...
Published 06/21/24
Der Tessiner Lega-Staatsrat Norman Gobbi ist seit einem Autounfall Mitte November politisch unter Druck. Juristisch ist er aus dem Schneider – doch dafür müssen jetzt zwei Polizisten vor Gericht, weil bei einem damaligen Alkoholtest Gobbis nicht alles mit rechten Dingen zuging. Die weiteren...
Published 06/14/24