Episodes
Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Jeannine Koch! Die Medienberaterin und CEO des media:net berlinbrandenburg e.V. verrät, wie Freundschaft ihren Weg geprägt hat, wie man mit Selbstkritik umgeht und warum man mit Routinen sparsam sein sollte. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Jeannine Koch in Episode 49: https://erfolgsgedanke.podigee.io/49-jeannine-koch
Published 01/20/22
Wie können wir mit Veränderungen umgehen und sie gestalten? Seit Januar 2021 ist Jeannine Koch CEO des media:net berlinbrandenburg e.V., einem der größten regionalen Netzwerke der Medien- und Digitalen Wirtschaft in Deutschland. Im ErfolgsgeDANKE-Podcast spricht sie unter anderem über die Lage in der Medien-, Kreativ- und Digitalbranche sowie ihre persönliche Entwicklung.
Published 01/13/22
Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Viktor Mayer-Schönberger! Der Oxford-Professor erklärt, das Erfolg das Produkt „glücklicher Zufälle“ ist und verrät, welchen Einfluss „Frames“, Faulheit und Fokus auf uns haben. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Viktor Mayer-Schönberger in Episode 48: https://erfolgsgedanke.podigee.io/48-viktor-mayer-schoenberger
Published 12/23/21
Wie wir bessere Entscheidungen treffen und warum uns Maschinen um die Stärke des Framings immer beneiden werden, darüber spricht Viktor Mayer-Schönberger in der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts. Der Oxford-Professor und Autor erklärt außerdem, warum wir mehr streiten und träumen sollten.
Published 12/16/21
Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Sascha Pallenberg! Der Tech-Experte erklärt, wie wichtig die Umgebung ist, in der wir leben, und wie Konditionierung hilft, erfolgreich zu werden. Auch seine wichtigsten Wegbegleiter:innen, wie den Blogger Robert Basic (†), würdigt Sascha. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Sascha Pallenberg in Episode 47: https://erfolgsgedanke.podigee.io/47-sascha-pallenberg
Published 12/09/21
Warum setzt sich jemand, der erst die Blogosphäre geprägt hat, heute für die Biosphäre ein? Sascha Pallenberg, Tech-Blogger und Chief Awareness Officer bei aware_, spricht im #ErfolgsgeDANKE-Podcast genau darüber. Er erklärt auch, warum Nachhaltigkeit oft falsch verstanden wird und wie in seiner Wahlheimat Taiwan mit dem Thema umgegangen wird.
Published 12/02/21
Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Thomas Ramge! Der Sachbuchautor und Speaker verrät, wie wichtig Eitelkeit und Hartnäckigkeit als Antrieb für Erfolg sind, welchen Wert (zufällige) Wegbegleiter:innen haben und wie vor allem Autor:innen beschaffen sein müssen, um erfolgreich zu sein. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Thomas Ramge in Episode 46: https://erfolgsgedanke.podigee.io/46-thomas-ramge
Published 11/25/21
Befinden wir uns in einem „Innovationstheater“, das uns gar keinen echten Fortschritt bringt? Dieser Ansicht ist Thomas Ramge, Technologie-Experte und Autor. Gemeinsam mit Raphael Laguna de la Vera hat er das Buch „Sprunginnovation“ geschrieben. Im ErfolgsgeDANKE-Podcast spricht Thomas darüber ebenso wie über die Lernfähigkeit der Menschen, Tech-Optimismus und seinen Weg auf die Bestseller-Listen.
Published 11/18/21
Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Oliver Farys! Der Fotograf und Filmemacher verrät, warum Scheitern so wichtig ist für den Erfolg, wie man Tiefschläge wegsteckt und daraus neue Stärke für neue Aufgaben zieht. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Oliver Farys in Episode 45: https://erfolgsgedanke.podigee.io/45-oliver-farys
Published 11/11/21
Dank Social-Media-Plattformen wie Instagram können Hobby-Fotograf:innen, Profis und andere Creator der Welt zeigen, was sich vor ihrer Kameralinse abspielt – aber was ist eigentlich mit den Menschen hinter der Fotografie? Oliver Farys blickt im ErfolgsgeDANKE-Podcast hinter die Instagram-Fassade und erzählt, wie er vom Leistungssportler zum Fotograf und Filmemacher geworden ist.
Published 11/04/21
Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Christiane Kühne und Larissa Clasen! Die Organisationsentwicklerinnen verraten, warum man Erfolg im Heute und nicht im Morgen suchen sollte, welchen Einfluss das Umfeld sowie die ungeteilte Aufmerksamkeit fürs Gegenüber auf Erfolg hat und wie Theorien die Praxis beeinflussen. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit den „Freischwimmerinnen“ in Episode 44: https://erfolgsgedanke.podigee.io/44-freischwimmer
Published 10/28/21
Sollten wir Organisationen statt Menschen ändern? Wie schafft ein Team es, sich neu zu organisieren? Was sind „anschlussfähige Irritationen“? Und was hat der Soziologe Niklas Luhmann mit New Work zu tun? Antworten liefern in dieser #ErfolgsgeDANKE-Episode Christiane Kühne und Larissa Clasen. Die beiden bilden das Beraterinnen-Duo „Freischwimmer“ und arbeiten gemeinsam mit Unternehmen daran, sich aus alten organisatorischen Mustern zu befreien und so selbst zu Freischwimmern zu werden. Sie...
Published 10/21/21
Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Fabian „Steuerfabi“ Walter! Der TikTok Creator und Steuer-Experte verrät, wie er Erfolg definiert, was die Erwartungen anderer mit unserem Erfolg zu tun haben und warum man manchmal auch loslassen muss. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Fabian Walter in Episode 43: https://erfolgsgedanke.podigee.io/43-steuerfabi
Published 10/14/21
Fast 500.000 Follower:innen auf TikTok gewinnen, mehrere Millionen Views generieren – mit Steuerthemen!? Das hat Fabian Walter geschafft. Der Steuer-Experte hat die Social-Media-Plattform mit Tipps rund um Steuerrecht und Steuererklärung erobert. Was können Interessierte und was kann die Steuer-Branche von ihm lernen? Darüber hat „Steuerfabi“ bereits im Sommer in der Aufnahme der aktuellen ErfolgsgeDANKE-Episode gesprochen.
Published 10/07/21
Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Peter Borchers, Affiliate Professor ESCP Business School! Der Investor und Digital Advisor verrät, wie seine Definition von Erfolg lautet, wie sein Erfolgsrezept aussieht und welche Rolle das eigene Umfeld dabei spielt. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Peter Borchers in Episode 42: https://erfolgsgedanke.podigee.io/42-peter-borchers
Published 09/30/21
Wie verbessern Start-ups die Welt? Was können Unternehmen von Start-ups lernen? Und was haben Telekom und Allianz mit Wurstfabrikanten gemeinsam? Darüber spricht Peter Borchers im ErfolgsgeDANKE-Podcast. Er ist Investor, Digital Advisor und Affiliate Professor an der ESCP Business School in Berlin und bewegt sich seit Jahren an der Schnittstelle zwischen Start-ups und Corporates. In eigener Sache: Der ErfolgsgeDANKE-Podcast ist umgezogen, hat einen neuen Anstrich bekommen und ist nun auch...
Published 09/23/21
Können Start-ups die Welt verändern und wirtschaftlich erfolgreich sein? Wie bekommen Impact-Start-ups „smartes Geld“? Warum sollten Frauen aktiv nach Vorbildern suchen? Und was haben Nashörner mit Unternehmensberatung zu tun? Darüber spricht Tina Dreimann, Gründerin des Frühphasen-Investors better ventures, in der letzten Episode des ErfolgsgeDANKE-Podcasts vor der Sommerpause.
Published 07/22/21
Macht neues Arbeiten glücklicher und was bedeutet New Work im tieferen Sinne? In der aktuellen Episode von #ErfolgsgeDANKE spricht New-Work-Experte und Unternehmer Markus Albers über die Vor- und Nachteile von remote Kreativprozessen und erklärt, was Führungskräfte in Zukunft lernen müssen, warum Tageslicht ein Lifehack ist und das Schreibtischstuhl-Leben abgeschafft gehört.
Published 07/08/21
Welche Fähigkeiten brauchen wir, um wirtschaftliche Phänomene etwa als Krisen zu deuten? Ausgehend von dieser Frage arbeitet der Ökonom Lars Hochmann daran, andere zu befähigen, wirtschaftliche Zusammenhänge besser zu erkennen. In der aktuellen Episode von #ErfolgsgeDANKE spricht Lars Hochmann u. a. darüber, was die Ostereiersuche mit Teilen der Wissenschaft zutun hat, wieso die Logik von Kampfsportarten auf Organisationen übertragen werden kann und warum Selbstverantwortung in Krisenzeiten...
Published 06/24/21
Wieso brauchen wir eine positive Zukunftsvision, um bei der digitalen Transformation zu bestehen? In der aktuellen Episode von #ErfolgsgeDANKE spricht Lena-Sophie Müller darüber, wie sie als Geschäftsführerin der Initiative D21 Politik und Wirtschaft in Sachen Digitalisierung auf einen Nenner bringen will – und warum die digitale Transformation nicht zwangsläufig den Wegfall von Arbeitsplätzen bedeutet.
Published 06/10/21
Wie kommt man von einer Weltreise in die Amazon-Bestseller-Listen, welche Vorzüge hat das Dasein als Selfpublisher und was zeichnet Schriftsteller:innen aus? In der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcast spricht Bestseller-Autor Joshua Tree genau darüber. Und er erzählt wie man es auch dank der richtigen „Verstärker“ im eigenen Umfeld schafft, tiefes Vertrauen in sein eigenes Handeln zu erlangen.
Published 05/27/21
Wie radikal ist der Mittelstand, wie führt man ein Unternehmen in die neue Arbeitswelt und was verrät einem die innere Stimme über über den eigenen Berufsweg? In der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcast spricht Kerstin Hochmüller von Marantec über die Herausforderung des deutschen Mittelstands und über die Transformation eines „Hidden Champions“ zu einem „Open Champion“.
Published 05/13/21
Wie wird in Zukunft eigentlich geführt und welche Organisationsstruktur braucht ein Unternehmen, um zukunftsfähig zu sein? In der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcast spricht der Björn Schneider über Holakratie und seinen Weg in die Selbständigkeit.
Published 04/29/21
Warum man digitale Tools trotz ihrer Schattenseiten nicht komplett verbannen oder verfluchen sollten, wie sinnvoll „Digital Detox“ ist und warum es bei der Berufswahl oft nicht nur um Talent, sondern um Chancen und Enabler geht, das erzählt Christoph Koch in der aktuellen Episode von ErfolgsgeDANKE. Der Journalist und Buchautor erklärt zudem, was es braucht, um als Freischaffender erfolgreich zu sein.
Published 04/01/21
Welche Erfahrungen prägen einen fürs Leben und warum werden in der Start-up-Welt eigentlich fast nur die Erfolgsgeschichten erzählt? In der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcast, spricht Jonathan Kurfess von Appinio über den Wert von selbstgemachten Erfahrungen und Auszeiten.
Published 03/18/21