Episodes
Zack Snyder verfilmt Frank Millers Comic "300" und setzt dabei auf Action in Slowmotion mit einem ganz eigenen colorgrading. Wir besprechen den Film und geben zumindest einen kurzen Überblick über die zugrundeliegenden historischen Ereignisse.
Published 05/27/24
Published 05/27/24
Wir kehren zurück in die 90er und schauen mal wieder einen Film mit dem unvergleichlichen Robin Williams. Die Effekte sind überwiegend gut gealtert und der Streifen macht immer noch Spaß.
Published 05/20/24
Anfang der 80er entsteht in den Bavaria Studios unter der Regie von Wolfgang Petersen das bis dato teuerste Filmprojekt Deutschlands. Das Ergebnis spaltet die Bevölkerung und auch Michael Ende, Schöpfer der Welt Phantasiens ist, milde ausgedrückt, nicht begeistert. Zum 40-jährigen Jubiläum schauen wir uns "Die unendliche Geschichte" an und fühlen uns einmal mehr alt...
Published 05/13/24
Ridley Scott hat sich mit der Lebensgeschichte Napoleon Bonapartes eine Mammutaufgabe vorgenommen und hat sich unserer Meinung nach schwer verhoben... Wir gehen auf einige der gröbsten Schnitzer ein und hoffen auf den angeblich existierenden Directors cut mit 4 Stunden Laufzeit.
Published 05/06/24
Hugh Jackmans zweiter Auftritt als Wolverine und wieder dreht sich die Story hauptsächlich um ihn. Trotzdem gelingt es, auch den anderen Charakteren Raum zu geben und die Story funktioniert mindestens genau so gut wie in Teil eins.
Published 04/29/24
Wohl eine der besten coming-of-age Teeniekomödien wo gibt... In dieser Folge beschäftigen wir uns unter anderem mit dem was wir am besten können - der Abschweifung. 
Published 04/22/24
Auf dem Höhepunkt des Videospielhypes um Lara Croft muss natürlich auch ein Film ins Kino, um auf dieser fantastischen Geldwelle mitzureiten. Zugegeben, der Film enthält doch einige Verweise auf die Spiele, aber die Logik der Handlung hat man scheinbar vergessen ins Script zu patchen.
Published 04/15/24
Achtung: Nostalgie-Folge! Wir sind schon wieder zu dritt, denn Zwän wollte die frisch aufgegebene Hausaufgabe direkt mit besprechen. Das führt dazu, dass wir hier neben Plot, Visuals und generellen Technikdarstellungen auch eben mal unsere eigene Kindheit und Jugend in den 90ern mit thematisieren. Erste Computer, Konsolen und natürlich Inline-Skates haben uns scheinbar sehr geprägt.
Published 04/08/24
Mit "Ex machina" kam 2015 ein Film in die deutschen Kinos, dessen Thematik mit jedem Tag aktueller wird. Zusammen mit Zwän von "Abfahrt A2" gehen wir den Plot durch und diskutieren Möglichkeiten und Risiken der immer schneller voranschreitenden Entwicklung künstlicher Intelligenzen.
Published 04/01/24
Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, bringt 1991 mit "Pappa ante portas" seinen zweiten Spielfilm in die Kinos. Für Rufus ein unbestrittener Klassiker, Timbob hingegen müht sich ein wenig mit dem Film. 
Published 03/25/24
Action, Spaß, Helden, Verlust, Rache... all das und mehr bietet der leider viel zu wenig gewürdigte Animationsfilm "Baymax" aus dem Hause Disney.
Published 03/18/24
Guillermo del Toro bringt 2004 den Indepent-Superhelden "Hellboy" auf die große Leinwand. Ron Perlman als roter Dämon und Menschenfreund, der 2 Stunden lang Monster verhaut und damit vor allem mit guten One-Linern bewaffnet ist.
Published 03/11/24
Johnny Depp und Benicio del Toro in Terry Gilliams Verfilmung der quasi "Fiebertraumnovelle" von Hunter S. Thompson. Skurril, witzig, aber auch erschreckend und über 25 Jahre später immer noch so gut wie am ersten Tag.
Published 03/04/24
Disneys wilde Schatzjagd durch die amerikanische Gründerzeit steckt voller historischer Ungenauigkeiten und ist trotzdem (oder gerade deshalb?) ein extrem unterhaltsamer Abenteuerfilm mit einem fantastischen Nicolas Cage. In dieser Folge befassen wir uns mit diversen geschichtlichen Fehlern im Film und bauen unsere eigene Verschwörungstheorie.
Published 02/26/24
Es ist schon wieder soweit. Wir feiern den dritten Gebartstag und auch dieses Jahr wieder mit einem Special: Zwän von Abfahrt A2 fungiert als Moderator und Judge, während Rufus und Timbob sich in knapp 20 Fragen Argumente um die Ohren hauen. Das Punktesystem ist wild, der Spaß garantiert.
Published 02/19/24
Was soll man sagen? "Zurück in die Zukunft" ist und bleibt ein Klassiker. Wir sprechen über Handlung, Darstellung, Effekte, streifen das Paradoxon und haben einige Infos zu den Dreharbeiten im Gepäck. Viel Spaß!
Published 02/12/24
Teil 1 einer langen Reihe, angelehnt an die Kultspiele der Resident Evil Serie. Ist es eine gute Videospieladaption? Nicht wirklich. Ein guter Zombiefilm? Leider nein. Wir besprechen den Film trotzdem - oder gerade deswegen?
Published 02/05/24
Wir besprechen einen der erfolgreichsten Animes der letzten Jahre. Körpertausch, Zeitreise, Katastrophe, Lovestory - hier ist wirklich alles drin.
Published 01/29/24
Skriptdebut von Matt Damon und Ben Affleck und dann gleich mit einem Oscar dafür belohnt worden. Dazu erhielt auch Robin Williams einen Oscar als bester Nebendarsteller - beides lässt sich wohl auch damit erklären, dass "Good Will Hunting" sehr gut darstellt, wie Therapie funktioniert und was einen guten Therapeuten ausmacht.
Published 01/22/24
Die Helden unserer Kindheit haben 2010 den Sprung auf die große Leinwand geschafft... Naja, fast. Das A-Team erlebt einen Reboot mit neuer Besetzung und angepasster Originstory. Wie viel A-Team steckt in "Das A-Team - Der Film"?
Published 01/15/24
"Dirty Dancing" für Männer! Ein Kultfilm der 80er mit sensationellen Gastauftritten, hervorragender Musik und Lachern am laufenden Meter.
Published 01/08/24
Basierend auf historischen Ereginissen, verfolgt der Film eine Reihe mysteriöser Todesfälle im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Dabei wird hier ein recht wilder Mix aus Horror, Historienfilm, Mantel- und Degenaction gemischt mit Martial Arts zum Besten gegeben. 
Published 01/01/24
Es ist einfach nicht wirklich Weihnachten, bevor Hans Gruber vom Nakatomi Plaza stürzt. Deswegen nehmen wir uns unseren Lieblingsweihnachtsfilm vor und begleiten den Selbstgespräche führenden John McClane auf eine typische 80er Jahre Weihnachtsfeier in L.A.
Published 12/25/23
Vor ungefähr einem Jahr haben wir im Vorfeld der Episoden 83-89 die erste Staffel von Amazons teurer Mittelerde-Serienproduktion besprochen. Jetzt endlich auch am Stück zu hören. Im Gegensatz zu Peter Jacksons Trilogie hat uns an diesem Machwerk kaum etwas erfreut und wir haben doch einiges an Kritik zu äußern.
Published 12/20/23