112 3 Abnehm-Mythen aufgeklärt
Listen now
Description
Roman ist nicht nur Experte für grüne Smoothies, sondern auch Ernährungstrainer & Abnehmcoach. In seinem Coaching hilft er Menschen durch gesundes Essverhalten ihre Traumfigur zu erreichen. Fit für den Sommer Traumfigur in Rekordzeit: Geht das überhaupt? Wie komme ich jetzt in meine Topform, ohne mich total zu verbiegen? Wie viel Sport muss ich machen? Wieviel kann ich essen, wenn ich regelmäßig Sport treibe? Was sollte ich beachten? Welche Lebensmittel kurbeln den Stoffwechsel an? 3 Abnehm-Mythen aufgeklärt 1. Führt Kalorienzählen zu einem gestörten Essverhalten? Macht Kalorien zählen überhaupt Sinn? Grundsätzlich sollte Ernährung ganzheitlich & nicht schwarz weiß betrachtet werden. Es gibt Menschen die nicht abnehmen & nicht wissen warum. Dann gibt es wiederum Menschen, die zu wenig Muskeln aufbauen & nicht zunehmen. Eine Ursache  kann sein, dass die Ernährung nur gefühlt betrachtet wird & ein sogenanntes Wahrnehmungsproblem besteht. ;-) Eine Woche Kalorienzählen verschafft Fakten. Wichtig ist, dass du dabei sehr ehrlich zu dir selbst bist. Das heißt, du schreibst eine Woche sehr genau auf, was, wann & wieviel du isst. Dabei ist es notwendig die Lebensmittel zu wiegen, um ein genaues Ergebnis zu erhalten. Helfen können dir Kalorientabellen oder Apps, wie z. B. My Fitnesspal App. Es gilt herauszufinden, wieviel du im Verhältnis zu deiner Bewegung zu dir nimmst. Diese Woche unterstützt dich für mehr Klarheit, wieviel Kalorien einzelne Lebensmittel haben, wie viel du tatsächlich am Tag isst, was dir eventuell fehlt & wie oft du dich wirklich bewegst. Ein Schrittzähler kann dir ebenfalls dabei helfen. Zahlen lassen sichtbar werden, wie hoch der Verbrauch tatsächlich ist. Oft schätzen wir uns selbst falsch ein. Deshalb die Empfehlung: Eine Woche alles aufschreiben, um das eigene Bewusstsein zu sensibilisieren. Denn es gibt kein Abnehm- oder Stoffwechselproblem, sondern ein Wahrnehmungsproblem. Wenn du näheres zu diesem Thema erfahren willst, könnte dich dieses Buch interessieren: Fettlogik überwinden 2. Kann der Stoffwechsel einschlafen oder angekurbelt werden? Kann er kaputt gehen oder wird er im Alter langsamer? Der Körper ist kein Hexenwerk. Er funktioniert so gut, wie wir ihm gute oder schlechte Nahrung zuführen. Der Stoffwechsel wird im Alter nicht schwächer, sondern unsere Bewegung weniger. So einfach ist das. 3. Was ist besser, Ausdauer- oder Kraftsport? Grundsätzlich ist Sport zum Abnehmen nicht notwendig. Langfristig betrachtet ist Sport allerdings sehr hilfreich. Möchtest du schnell abnehmen, hilft die richtige Ernährung  sehr wirkungsvoll. Ausdauersport erzeugt ein stärkeres Hungergefühl als Kraftsport. Es besteht die Gefahr, mehr zu essen als notwendig. Deshalb ist es sehr wichtig zu wissen, wie viel Kalorien dein Sport tatsächlich verbraucht. Vorteil Kraftsport: Mit Muskelaufbau erhöhst du deinen Grundumsatz, heißt, du verbrauchst auch dann Energie, wenn du gerade nichts machst. Muskeln arbeiten wie Kraftwerke, sie verbrauchen ständig Energie. Je mehr Muskeln, desto mehr Energieverbrauch - je weniger Muskeln, desto weniger Kalorienverbrauch. Alle Details erfährst du in dieser Folge mit Roman. Viel Spaß beim anhören. :) Fit bis zum Sommer Schritt für Schritt zu deiner Traumfigur. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Roman zu deiner Traumfigur & gehe mit einem strahlenden Lächeln durch diesen Sommer. Wer ist Roman Firnkranz? Roman Firnkranz hatte nach dem Ende seiner Fußballkarriere mit Hautproblemen zu kämpfen, war ständig müde und das Gewicht stieg stetig an. Im Zuge seiner Ausbildung zum zert. Ernährungstrainer hat er eine Diplomarbeit zu grünen Smoothies geschrieben und mit der 30-Tage-Grüne-Smoothies-Challenge am 1. Jänner 2013 einen Selbstversuch gestartet. Diese leitete einen Wendepunkt in seinem Leben ein. Mit frischem