Braucht es die Kirche noch? – Die gesellschaftliche Sicht
Listen now
Description
Die Kirchenbänke werden immer leerer. Immer mehr Leute treten aus der Kirche aus. Gleichzeitig steigt aber das Bedürfnis nach Spiritualität. Diese beiden Extreme sind Realität im 21. Jahrhundert. Glaubenssache-Host Karl Dittli begrüsst Sabrina Müller und Anastas Odermatt zum Gespräch. Sie beide haben zu dem Thema geforscht und können uns die religionssoziologische Sicht näherbringen. Was glaubt unsere Gesellschaft heute? Ist der Glaube heute nur noch privat? Wo hat da die Kirche noch ihren Platz? Wie muss Kirche heute sein, damit sie relevant ist und bleibt? Antworten gibt’s in dieser Folge. Hört rein und lasst euch inspirieren.
More Episodes
Der Tod ist eine Realität. Er gehört zum Leben. Trotzdem verdrängen wir ihn hier in unserer westlichen Welt gerne. Alte und gebrechliche Menschen werden an den Rand der Gesellschaft geschoben – ins Alters- oder Pflegeheim. Das Motto hier: Solange ich lebe und es mir gut geht, geht mich der Tod...
Published 06/17/24
Lodernde Flammen, unendliche Qualen und ein rotes Wesen mit zwei Hörnern, dass uns zusammen mit seinen Komplizen einheizt. Das sind gängige Bilder aus Filmen, Büchern und Geschichten, die einen Ort beschreiben, den wir Hölle nennen und ein Wesen, dass wir als Teufel bezeichnen. In unserer...
Published 06/03/24