Samtener Tiefgang: Balladensänger Johnny Hartman
Listen now
Description
Johnny Hartmans Sternstunde ist ein Album mit dem legendären Jazzsaxofonisten John Coltrane. Darin brilliert der Sänger mit Timing und Erzählkunst. Seinen warmen Bariton könnte Hartman in den 1950ern wohl mühelos zu Gold machen, wäre er weiss und damit ein valables Zielobjekt für die vom Markt umworbenen Teenage Girls. Als Afroamerikaner bleibt seine Mainstreamkarriere verhalten. Dem Jazz fühlt sich der 1923 geborene Chicagoer zu Beginn wenig verbunden. Das ändert sich, als er mit John Coltrane arbeitet. Ihr Duoalbum wird zum besonderen Karrierehoch für Johnny Hartman und gipfelt in Kritikerlob. Johnny Hartmans Gesangskunst ist aber durchs Band eine Entdeckung wert – auch weil seine opulente Stimme eine Nische besetzt, die im Jazz bis heute besteht: es gibt kaum tiefe Stimmen. Einen der seltenen Baritone im Schweizer Jazzgesang singt Luca Koch, auch tätig in der Musikredaktion von SRF Kultur. Warum es so wenige tiefe Stimmen im Jazz gibt und was an Johnny Hartman inspiriert, darüber diskutiert Luca Koch in der Jazz Collection mit Annina Salis. Hinweis/Teasing: 03.07.2023, 16.10, SRF 2 Kultur
More Episodes
Monty Alexander bespielt seit über 60 Jahren die Jazzbühnen und scheint kein bisschen müde. Das mag damit zusammenhängen, dass das Klavierspiel für ihn schon als Teenager in Kingston ein Vergnügen war und erst noch grossartige Kontakte in die von ihm so geliebte US-amerikanische Jazzwelt...
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Im Geschichtsunterricht ihrer Schule hat die junge Susana Baca viel über peruanische Kultur gelernt. Aber die afrikanischen Sklaven, die nach Peru verschleppt worden sind, die waren seltsamerweise kein Thema. Da Susana Baca selbst dieser Ethnie angehört, hat sie es sich als Erwachsene zum Ziel...
Published 06/11/24