Susana Baca: Botschafterin der afroperuanischen Kultur
Listen now
Description
Im Geschichtsunterricht ihrer Schule hat die junge Susana Baca viel über peruanische Kultur gelernt. Aber die afrikanischen Sklaven, die nach Peru verschleppt worden sind, die waren seltsamerweise kein Thema. Da Susana Baca selbst dieser Ethnie angehört, hat sie es sich als Erwachsene zum Ziel gemacht, die Geschichte der afroperuanischen Minderheit zu erzählen - als Musikerin, aber auch als Aktivistin. Kürzlich ist die Sängerin, Musikethnologin und Kulturpolitikerin achtzig Jahre alt geworden. Warum Susana Baca in vielerlei Hinsicht eine der wichtigsten Stimmen Lateinamerikas ist, das bespricht Roman Hošek mit Ricardo Regidor. Er ist Jazz- und Latin Dozent an der HSLU und Kurator der Referatsreihe «Latin Music Talks». Titel / Interpret:in (Album | Label): - El Guayacan / Susana Baca (Del fuego y del agua | Elephant) - Enciéndete Candela / Susana Baca (Susana Baca | Luaka Bop) - María Landó / Susana Baca (Lamento negro | Tumi Tropical) - Si me quitaran / Susana Baca (Espíritu vivo | Luaka Bop) - Yugo / Susana Baca (Cantos de Adoracion | Editora Pregon) - Detrás de la puerta / Susana Baca (Afrodiaspora | Luaka Bop) - Fuego y Agua / Snarky Puppy (Family Dinner, Vol. 2 | GroundUp Music) - Sorongo / Susana Baca (Palabras urgentes)
More Episodes
Monty Alexander bespielt seit über 60 Jahren die Jazzbühnen und scheint kein bisschen müde. Das mag damit zusammenhängen, dass das Klavierspiel für ihn schon als Teenager in Kingston ein Vergnügen war und erst noch grossartige Kontakte in die von ihm so geliebte US-amerikanische Jazzwelt...
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Wenn er alpenländische Musik neu erfand oder Jazz-Rock abdrückte mit dem «New Bag» des Gitarristen Christy Doran, dann wurde er zu einer eigenen Kategorie: Der Sänger Bruno Amstad. Sein überraschender Tod Anfang Jahr riss zweifelsohne eine Lücke in die Jazzlandschaft. Am Schaffhauser...
Published 05/28/24