Tagesmütter in den 1970er Jahren. Mit Laura Moser
Listen now
Description
Seit den 1970er Jahren gibt es in der Bundesrepublik besonders ausgebildete Tagesmütter. Ich unterhalte mich mit der Historikerin Laura Moser über ihre Forschungen zum Modellprojekt Tagesmütter in der Bundesrepublik, über die Herausforderung der Zeitzeug:innenforschung und wie sich Tagesmütter in den 1970er Jahren organisierten. Zu Laura Moser auf den Seiten der Universität Heidelberg. Zum Weiterlesen: eine knappe Zusammenfassung auf den Seiten des DJI.
More Episodes
In dieser Episode diskutiere ich mit Wiebke Hiemesch über die Potentiale und Herausforderungen, die Historiker*innen in der Forschung mit Kinderbildern begegnen. Wiebke Hiemesch erläutert ihre Forschungen mit Beispielen aus der Überlieferung von Julo Lewin, in dessen Beständen sich auch...
Published 05/26/23
Published 05/26/23
Ich habe mich für diese Folge mit Michel Christian über seine Forschungen über die transnationale Geschichte der Kinderkrippen unterhalten. Er studiert die internationele Zusammenarbeit in Zeiten des Kalten Krieges und wir diskutieren die besonderen Herausforderungen der Geschichte der frühen...
Published 03/17/23