Kindheitsgeschichte. Was ist das?
Listen now
Description
Was ist das eigentlich Kindheitsgeschichte? In dieser Episode skizziere ich das Themenfeld Kindheitsgeschichte mit Blick auf die Geschichte seiner Entstehung und erläutere meine Vorstellungen am Beispiel von Kinderarbeit im späten 19. Jahrhundert. Shownotes: Philippe Aries -  L’enfant et la vie familiale sous l’ancien régime (Geschichte der Kindheit) Loyd DeMause - The evolution of Childhood (Hört ihr die Kinder weinen? Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit.)  Irene Hardach Pinke - Deutsche Kindheiten. Autobiographische Zeugnisse 1700 - 1900, 1978. Otto Krille Wikipedia Einführung und Überblick zur Kindheitsgeschichte: Martina Winkler Kindheitsgeschichte
More Episodes
In dieser Episode diskutiere ich mit Wiebke Hiemesch über die Potentiale und Herausforderungen, die Historiker*innen in der Forschung mit Kinderbildern begegnen. Wiebke Hiemesch erläutert ihre Forschungen mit Beispielen aus der Überlieferung von Julo Lewin, in dessen Beständen sich auch...
Published 05/26/23
Published 05/26/23
Ich habe mich für diese Folge mit Michel Christian über seine Forschungen über die transnationale Geschichte der Kinderkrippen unterhalten. Er studiert die internationele Zusammenarbeit in Zeiten des Kalten Krieges und wir diskutieren die besonderen Herausforderungen der Geschichte der frühen...
Published 03/17/23