So ein kleines Land und so viel Europa! Slowenien und die Kultur
Listen now
Description
Slowenien ist international gesehen ein junger Staat. Selbstständig und unabhängig ist es seit 1991, gegründet nach dem Zerfall der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Entscheidend an der Gründung beteiligt waren Kunst- und Kulturschaffende, besonders Schriftsteller. Grund dafür war u. a. die große, identitätsstiftende Bedeutung der slowenischen Sprache für Sloweninnen und Slowenen. Sprache und Kultur haben durch die Jahrhunderte hindurch das Fehlen eines eigenen Staates und eigener politischer Institutionen ersetzt. Nach der Staatsgründung wurde das Land schnell zum europäischen Musterschüler – dabei versteht sich Slowenien eher Mitteleuropa zugehörig als dem Balkan. 2004 ist Slowenien der EU und der NATO beigetreten, seit 2007 ist der Euro die offizielle Währung und gehört Slowenien zum Schengen-Raum. Slowenien gehört zu den Nettoempfängern der EU – und investiert die EU-Förderung verstärkt auch gerne in Kulturprojekte und soziokulturelle Einrichtungen.Das gilt auch für Sloweniens Gastland-Auftritt auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, auf der Kinder- und Jugendbuchmesse 2024 in Bologna und es gilt für die Kulturhauptstadt 2024 – Nova Gorica. Die west-slowenische Stadt wird ihr Kulturhauptstadtjahr gemeinsam mit dem italienischen Gorizia in der Region Friaul-Julisch Venetien feiern.
More Episodes
Viele zog es vor zwei Wochen in ganz Deutschland und auch im Rest Europas nachts hinaus auf Aussichtspunkte, weit weg von künstlichen Lichtquellen. Der Grund: Die Polar- oder Nordlichter waren selbst im tiefsten Süden sichtbar. Ein seltener, weil extrem starker Sonnensturm war die Ursache. Wer...
Published 05/23/24
Published 05/23/24
Das Saarland liegt mitten in Europa. Einige von uns merken das täglich ganz konkret, wenn sie zum Beispiel nach Luxemburg zur Arbeit fahren. Für andere wiederum bleibt Europa weiterhin schwierig zu greifen. Dennoch: Es hat direkte Auswirkungen auf unseren Alltag, was in Brüssel und Straßburg...
Published 05/14/24