Weiter nach rechts? - Vor den Neuwahlen in den Niederlanden
Listen now
Description
Es zeichnet sich ein knappes Rennen ab, wenn am 22. November in den Niederlanden gewählt wird. In den Umfragen liegen die rechtsliberale VVD sowie die neugegründete NSC von Anti-Korruptionskämpfer Pieter Omtzigt knapp vor einem Links-Grünen-Block aus Arbeiterpartei PVdA und Grüner Linke. Auch die PVV von Rechtspopulist Wilders schneidet in den Umfragen gut ab. Ein zentrales Thema des Wahlkampfs ist die Migrationspolitik. In den Niederlanden, die eigentlich für ihre Toleranz und Offenheit bekannt sind, werden inzwischen die Rufe nach schärferen Regeln in der Migration lauter. Und die Parteien stehen umso mehr unter Druck, da die Regierungskoalition von Ministerpräsident Mark Rutte Anfang Juli im Streit über die Migrationspolitik zerbrochen war. Generell ist das politische Klima im Land längst äußerst angespannt. Außerdem berichten wir (ab Minute 29) über den Traum, den sich eine indische Reisegruppe in den Schweizer Bergen erfüllt, wo viele Bollywood-Filme entstanden sind. Und wir reisen zu den legendären weißen Klippen von Dover.
More Episodes
Gute 4 Wochen, vom 14. Juni bis 14. Juli, soll König Fußball in Deutschland und Europa wieder das Zepter übernehmen, so wünschen es sich Fußballverbände und sicherlich auch Spieler bei der Fußball-Europameisterschaft. An den 10 Spielorten Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen,...
Published 06/11/24
Vom 6. bis 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäische Union ihr neues Europäisches Parlament. Diese Wahl, der dann 720 Abgeordneten, wird eine politische Standortbestimmung für Europa, aber auch Gelegenheit zur Selbstreflexion: Wo steht die Gemeinschaft angesichts der Krisen und...
Published 06/04/24
Published 06/04/24