Rekorde im Tourismus - Das Boomland Albanien hofft auf einen baldigen EU-Beitritt
Listen now
Description
Albanien war in diesem Sommer in aller Munde. Immer mehr Menschen entdecken das einst streng abgeschottete und ärmste Land Europas als Urlaubziel. Der Tourismusrekord von 2022 wird in diesem Jahr wohl um knapp ein Drittel überboten. Dadurch entsteht aber auch ein gewaltiger Bauboom mit Auswirkungen auf die Natur. Seit gut einem Jahr träumt Albanien von einer EU-Mitgliedschaft, das Beitrittsverfahren ist eröffnet. Doch mit der aktuellen Politik des europafreundlichen, aber oft auch als ziemlich autoritär kritisierten "Sozialisten" Edi Rama könnte der Weg noch steinig werden. Er hat zuletzt einige seiner Minister ausgetauscht, wegen des Verdachts der Korruption oder der Verwicklung in die organisierte Kriminalität. Außerdem berichten wir ab Minute 30 darüber, wie Schweden mit der Digitalisierung in den Schulen umgeht. Das Land war Vorreiter bei der Einführung digitaler Unterrichtsmittel, muss nun aber feststellen, dass die Digitalisierung dem Lernerfolg sogar schadet, wenn man sie nicht planvoll umsetzt.
More Episodes
Viele zog es vor zwei Wochen in ganz Deutschland und auch im Rest Europas nachts hinaus auf Aussichtspunkte, weit weg von künstlichen Lichtquellen. Der Grund: Die Polar- oder Nordlichter waren selbst im tiefsten Süden sichtbar. Ein seltener, weil extrem starker Sonnensturm war die Ursache. Wer...
Published 05/23/24
Published 05/23/24
Das Saarland liegt mitten in Europa. Einige von uns merken das täglich ganz konkret, wenn sie zum Beispiel nach Luxemburg zur Arbeit fahren. Für andere wiederum bleibt Europa weiterhin schwierig zu greifen. Dennoch: Es hat direkte Auswirkungen auf unseren Alltag, was in Brüssel und Straßburg...
Published 05/14/24