#46 Groß vs. Klein
Listen now
Description
Ist größer immer besser? Oder ist weniger mehr? Zwei Fragen, um die es sich in der Motorradwelt trefflich streiten lässt. Denn die Mittelklasse ist heutzutage sehr breit aufgestellt und viele Motorradhersteller bieten die Qual der Wahl - locken oft mit attraktiven Mittelklasse-Modellen, die meist leichter, handlicher, ähnlich gut ausgestattet und obendrein deutlich günstiger sind. Gleichzeitig sind es oft die größeren Modelle, die mit den herstellertypischen Motorenkonzepten wie Boxer, V2 und Reihenvierzylinder statt Reihentwins mit Hubzapfenversatz begeistern. Und, ganz klar, mit mehr Hubraum, höherwertigeren Fahrwerken, besserer Ausstattung und noch mehr Leistung. Dennoch lohnt es sich, genau hinzusehen, bei Aprilias Tuono-Familie, bei BMWs F 900 und R 1250, bei KTM 890 und 1290 oder bei Triumphs 765- oder 1160-Kubik-Dreizylindern. PS-Chefredakteur Johannes Müller und MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige diskutieren sich durch verschiedene Paarungen und finden zwar keine universelle Antwort, aber merken häufiger als gedacht, dass die günstigeren Modelle oft die attraktivere Alternative sind.
More Episodes
Trialsport ist so alt wie das Motorradfahren selbst – und doch ist es seit jeher eine relativ kleine Nische im großen Motorradkosmos. Was Trial genau ist? Laut trialsport.de „überwinden Trialerinnen und Trialer meterhohe Felsen, Baumstämme, Hänge und Abfahrten, ohne dabei einen Fuß abzusetzen. Es...
Published 05/24/24
Italien gehört traditionell zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen, auch mit dem Motorrad. Eine Folge mit Tipps und den besten Strecken von Südtirol bis Sizilien wäre wohl schnell gefüllt. Doch das Land ist auch Heimat zahlreicher Marken – ob Motorradhersteller (Aprilia, Benelli, Cagiva –...
Published 05/10/24