#52 120 Jahre MOTORRAD
Listen now
Description
Als 1903 in der Matthias-Straße N° 29 in Breslau „Das Motorrad“ erscheint, haben Motorräder noch Pedale, Höchstleistungen um die zwei PS und mitunter noch nicht mal eine Kupplung. In dieser Zeit hätte sich wohl niemand vorstellen können, dass 120 Jahre später drei künftige Kollegen in Stuttgart zusammensitzen und nicht nur über die 24 Seiten der Erstausgabe diskutieren, sondern auch über die bewegte Geschichte unserer Zeitschrift. Ein Magazin, das alle Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte mitgemacht hat und dessen Inhalte mittlerweile längst nicht mehr nur auf gedrucktem Papier erscheinen. MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Chefredakteur Uwe Seitz und MOTORRAD-Autor Ralf Schneider über prägende Epochen, wie abenteuerlich erste Fahrmessungen waren, wann die ersten großen Produkttests entstanden und welche Motorräder die jeweilige Zeit geprägt haben. Zeitgleich zum Podcast erscheint mit MOTORRAD 21/2023 übrigens unsere große Jubiläumsausgabe. Ab 21. September am Kiosk und selbstverständlich auch digital verfügbar unter: shop.motorpresse.de
More Episodes
Trialsport ist so alt wie das Motorradfahren selbst – und doch ist es seit jeher eine relativ kleine Nische im großen Motorradkosmos. Was Trial genau ist? Laut trialsport.de „überwinden Trialerinnen und Trialer meterhohe Felsen, Baumstämme, Hänge und Abfahrten, ohne dabei einen Fuß abzusetzen. Es...
Published 05/24/24
Italien gehört traditionell zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen, auch mit dem Motorrad. Eine Folge mit Tipps und den besten Strecken von Südtirol bis Sizilien wäre wohl schnell gefüllt. Doch das Land ist auch Heimat zahlreicher Marken – ob Motorradhersteller (Aprilia, Benelli, Cagiva –...
Published 05/10/24