Episodes
Zinédine Zidane ist kein Heiliger, ein Magier allemal. Als Spieler war er zu Unglaublichem imstande. Technische Brillanz, Kreativität und Vision, Torgefahr, großartige Leistungen in großen Spielen und dann auch noch den pöbelnden Materazzi umgehauen. Chapeau Zizou! Und der Trainer Zidane? Der hat als Neuling mit Real Madrid dreimal in Folge die Champions League gewonnen. 2016, 2017, 2018. Beim Spieler kommen wir trotz dieser fantastischen Leistung aber irgendwie mehr ins Schwärmen. Warum?...
Published 05/31/24
Published 05/31/24
Nachholspiel steht bei der päpstlichen Heiligsprechung noch hinter Lucio in der Warteschlange, also haben wir die Audienz bei König Boris vorgezogen. Jesus loves you. Podcast ist brotlose Kunst, mit Boris von "Fettes Brot"! Beim FC St. Pauli gehörte er zum Inventar, mit Fahne in der Hand und Totenkopf im Herzen. Der gebürtige Hamburger träumt von Europa und Auswärtsfahrten nach Rumänien. Wer in Homburg eine vollgelaufenen Toilette in einem Jugendhaus und in Dortmund Zwei-Mark-Münzen werfende...
Published 05/24/24
Womöglich ist die Verlängerung im Fußball nur für dieses Spiel erfunden worden. Fortuna Düsseldorf gegen den FC Barcelona. Ein Krimi, der in keine 90 Minuten gepasst hat, mit zwei Kreuzbandrissen, sieben Toren und dem schönen Kommentatoren-Satz: "Wenn Kampf die Technik auffrisst". Der 21-jährige Rudi Bommer war so ein Kilometerfresser und im Endspiel des Europapokals der Pokalsieger 1979 in Basel der Kettenhund des niederländischen Vize-Weltmeisters Johan Neeskens. Nicht nur in den...
Published 05/17/24
Argentinien hat dem Fußball Maradona und Messi geschenkt und ein Derby, das alle Gegensätze dieser Welt für 90 Minuten auf dem Platz vereint. Das Duell zwischen River Plate und den Boca Juniors ist geprägt von Gewalt, Klassenkämpfen und unterschiedlichen Spielphilosophien. Das ewige Duell kann über die Jahre kuriose und dramatische Geschichten erzählen. In der Außenbetrachtung ist der Superclásico Kult, aus Fanperspektive das Phänomen einer gespaltenen Stadt. NDR-Autor Ole Zeisler hat die...
Published 05/10/24
Ganz Europa durchgespielt und schließlich erst an Endgegner Zinédine Zidane gescheitert. Das Beste, wohl mehr das Bitterste kommt eben zum Schluss. Bayer Leverkusen hatte das Theaterstück "Vizekusen" zwei Jahre zuvor eigentlich schon aufgeführt, das große Finale sollte aber noch folgen. Das Drama kennt keine Gnade und trotz heldenhaftem Verlauf keine Gerechtigkeit. Klaus Toppmöller führte eine Werkself wie auf Pillen ins Endspiel der Champions League. Typen wie Butt, Lucio, Nowotny und Ze...
Published 05/03/24
Brian Clough ist der Vorreiter der Laptop-Trainer, nur ohne Laptop und das Taktik-Geplänkel. Clough dachte seiner Zeit voraus und das stets laut. Er war der Klugscheißer des englischen Fußballs und ein Sprücheklopfer mit einer Zitatensammlung voller Perlen. Dem Fußballgott raubte er den Rasen und selbst Schwergewichtslegende Muhammad Ali hätte er Kick and Rush ausgetrieben. Clough war unkonventionell und unberechenbar. Bei Derby County feuerte er den Greenkeeper und zwei Tee-Damen. Wenn er...
Published 04/26/24
Die Stadt in der Mitte Englands ist berühmt für die Sage um Robin Hood und für ihre sagenhafte Fußballmannschaft um Trainer Brian Clough. Typen wie Tony Woodcock, John Robertson und Torwartikone Peter Shilton kamen zwar nicht in Strumpfhosen daher, ihr Beutezug sollte aber auch weit über die Wälder Nottinghams hinausgehen.  Getreu der heldenhaften Parole "den Reichen nehmen und den Armen geben" gewann der Klub als Aufsteiger Ende der 70er zweimal in Folge sensationell den Europapokal der...
Published 04/19/24
Seine Weltkarriere hat zwischen einem Friseursalon und einem Fischerdorf angefangen. Eusébio, der bodenständige Überflieger aus der ehemaligen portugiesischen Kolonie Mosambik. Ein Athlet, der die 100 Meter angeblich schon mit 16 Jahren in 11 Sekunden rennen konnte und den die internationale Presse später aufgrund seiner katzenartigen Bewegungen und seines kraftvollen Torabschlusses "Schwarzer Panther" nennen sollte. Er schoss Portugal auf die Weltkarte des Fußballs. Eusébio war Benfica...
Published 04/12/24
Sie haben unterschiedliche Flugbahnen, dabei kommen sie doch alle aus einer Himmelsrichtung angeflogen. Im Nordosten Pakistans hat das Traumtor, das Kacktor, die berühmte Bogenlampe und natürlich auch der schmerzhafte Schuss in die Weichteile streng genommen seinen Ursprung. In Sialkot leben über 655.000 Menschen und jährlich werden hier bis zu 70 Millionen Fußbälle hergestellt. Wer also mal einen über den Zaun pöhlt, muss nicht gleich hinterher sprinten. Das Paradies für alle Helden der...
Published 04/05/24
"Da muss ich etwas ausholen…". Rüdiger Vollborn kannst du nachts um 3 Uhr wecken und er schildert dir jedes Detail von Bayers größtem Erfolg der Vereinsgeschichte. Die UEFA-Cup-Saison 1987/88. Die erste Begegnung mit dem Koloss Camp Nou und den vielen freien Plätzen. Helden aus Brasilien, die per Video-Kassette gescoutet wurden und dann sein Gewackel im finalen Elfmeterschießen, das hatte ihm seine Psychotherapeutin geraten. Rüdiger Vollborn lässt nichts aus vom wilden Ritt durch Europa....
Published 03/30/24
Jedes Cover gleicht einer Mona Lisa für Fußballromantiker. Legendäre Layouts und Texte wie Tiki-Taka erzeugen einzigartige Bilder im Kopf. Bei 11Freunde ist der Schreibstil der Spielmacher. Formulierungen und Farben schaffen seit mehr als 20 Jahren schon eine nostalgisch, literarische Wohlfühloase neben dem kommerziellen Geschäft Fußball. Ein Magazin wie ein Pokalspiel zwischen Arminia Bielefeld und dem DSC Wanne-Eickel mit abgefälschtem Kacktor und fliegenden Bierbechern in der 120. Minute...
Published 03/23/24
Torsten Legat hat seinetwegen zu früh geheiratet, Rune Bratseth wurde von ihm aus dem ewigen Eis befreit und die Mannschaft konnte unter ihm nach Siegen durch den Tisch treten, nach Trainingseinheiten mit Medizinbällen allerdings beim Mittagessen auch oft nicht mal mehr den Löffel halten. Ohne "König“ Otto Rehhagel hätte es das Wunder von der Weser wohl nie gegeben. Dieser Mythos, der Werder Bremen und das Stadion sobald das Flutlicht angeht wie eine unsichtbare, überirdische Macht umgibt....
Published 03/16/24
Der Titel klingt sperrig und deshalb ist er für das Thema mehr als zutreffend. Der berühmte Block in der deutschen Nationalmannschaft hat immer schon viel Platz eingenommen und vor Turnieren große Hoffnungen geschürt. Uli Hoeneß' Leitsatz, ein starker FC Bayern bedeute auch eine starke DFB-Elf sollte so manche Transferentscheidung an der Säbener Straße prägen. In den 70ern hatte sich Borussia Mönchengladbach, Anfang der 2000er auch mal Bayer Leverkusen als zuverlässiger Lieferdienst erwiesen....
Published 03/09/24
Kenny Dalglish überragte alle beim FC Liverpool. Als Spieler, als Trainer, ja sogar als Spielertrainer gab es keinen besseren. Der Klub hat der Vereinsikone zu Ehren mit dem "Sir Kenny Dalglish Stand" auch noch 'ne Tribüne nach ihm benannt. Die einzige im geschichtsträchtigen Anfield, die einen Namen trägt. Schottlands Rekordnationalspieler ist aber ganz normal geblieben. "King Kenny", der König ohne Krone. Die lebende Legende ist heutzutage die gute Seele des FC Liverpool. Dalglish traf...
Published 03/02/24
Allein die Kommentarspalte ist ein Nostalgie-Feuerwerk: "Ich sehe mein Opa heute noch an die Decke springen" oder "wenn du als Hardcore-Werder-Fan bei einem HSV-Video Gänsehaut bekommst." Wieso habt ihr euch so lange dieses Thema gewünscht? Wieso ist das erste Gruppenspiel in der Champions League eines der größten der HSV-Historie? Wieso hätte Kommentator Jörg Wontorra laut Cardoso noch mehr aus dem Sattel gehen müssen und wer ist eigentlich "Super Ingo"? Am 13.09.2000 war das...
Published 02/24/24
Fünf Meisterschaften hintereinander gewonnen, 10 von 11 Spieler in der Nationalmannschaft gestellt, vom ganzen Land verehrt. Am 4. Mai 1949 sind 31 Menschen bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Darunter fast die gesamte Mannschaft des legendären AC Turin. Ihre Geschichte endete nicht am Unglücksort, dem Turiner Hausberg Superga. Sie wurde in der Folge durch fast schon schicksalhafte Ereignisse immer wieder erzählt und weitergeschrieben. Nachholspiel meldet sich mit einem...
Published 02/17/24
Ihr wartet sehnsüchtigst auf unsere Rückkehr aus der Winterpause, bekommt aber auch nicht genug von euren drei Fragezeichen und dem Quiz für Fußballgeschichte? Hans überreicht das knallrote Showmaster-Sakko für die letzte Runde an Olli und jetzt könnt ihr euch alle warm anziehen. Während die Amateure beim Glücksrad langweilig die Kombination "ERNSTL" wählen, geht es bei "WWL" um Teppichhändler aus Nürnberg, legendäre englische Torjäger und einen noch viel treffsicheren Mario. Hosted on...
Published 01/27/24
Mario hat ein Poster von Werner Schulze-Erdel in der Küche, Olli den "WWL-Jingle" als Klingelton und Hans glaubt im roten Quizmaster-Jackett immer noch einen Fünfer von Mario zu finden. Bei Nachholspiel ist das Rätsel-Fieber ausgebrochen. Ihr wolltet mehr und ihr bekommt in der zweiten Ausgabe die ganz großen Namen. Maradona, Helmut Kohl, Martin Tyler. Viele Eigentore, einen Strandkorb und vielleicht den besten Assist der Fußballgeschichte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more...
Published 01/20/24
Sooo. Wir sind gerade noch in unserer mehr oder weniger wohl verdienten Winterpause. Damit ihr aber nicht ganz auf Nachholspiel verzichten müsst, gibt's einen kleinen aber feinen Gruß aus der Podcast-Küche. Günther Jauch rückt seinen Stuhl zurecht, Jörg Draeger füllt die Anzugstaschen mit 100-Euro-Scheinen und Harry Wijnvoord poliert nochmal die nagelneue Waschmaschine. Nachholspiel ist endlich in der seichten Vorabend-Unterhaltung angekommen und glänzt mit dem Kai Pflaume der...
Published 01/13/24
Er widmet sich inzwischen der Gartenarbeit, hat einen eigenen Podcast und er antwortet nach seinem Karriereende auf einmal ganz entspannt auf persönliche Fragen. Jonas Hector war nach Abpfiff kein leichter Interviewpartner, als Gast in einer Kölschen Kneipe verwandelt er unseren Auftritt in eine bunte, unbekümmerte Karnevalskneipe. Wie fühlen sie sich? Jonas hat Bananenbrot mitgebracht. Was macht das mit ihnen? Jonas spricht ganz offen über seine außergewöhnliche Karriere ohne...
Published 01/06/24
Frühstück mit Uli Hoeneß, finnische SMS an Sami Hyypiä und stiller Beobachter beim legendären Salz-Pfeffer-Gespräch zwischen Pep Guardiola und Thomas Tuchel. Michael Reschke hat in der Bundesliga als Manager, Technischer Direktor und Kaderplaner alles und jeden erlebt. Und weil er redselig und Rheinländer ist, kann er das alles wie kein anderer mit dem Herz auf der Zunge auch noch erzählen. In der ersten Hälfte unseres Live-Auftritts spricht der heutige Spielerberater über seine Zeit in...
Published 12/30/23
Elfmeter ist, wenn der Schiri pfeift. Oder Hans-Jörg Butt am Punkt steht. 37 Strafstöße hat er für den Hamburger SV, Bayer Leverkusen und Bayern München in seiner Karriere verwandelt. Drei davon gegen Juventus Turin und gegen seine weltbekannten Kollegen Edwin van der Sar und Gianluigi Buffon. Mehr Torwart-Twist braucht es nicht, wenn es nicht noch ein paar mehr "Verrückte" gegeben hätte. Wer Paraguays ewige Nummer Eins José Luis Chilavert googelt, dem werden Jubelläufe mit ausgestreckten...
Published 12/23/23
Auf dem Bolzplatz die Champions-League-Hymne summen und sich dabei vorstellen, soeben das Finale spektakulär entschieden zu haben. Großes Kopfkino. Danach gehst du mit deinen Kumpels ein Bier trinken und träumst beim nächsten Mal weiter. Die "Lisbon Lions" sind aus diesem Traum nie erwacht. Jugendfreunde im Trikot von Celtic Glasgow. Alle höchstens 30 Meilen vom Celtic Park entfernt auf die Welt gekommen. Diese Geschichte sollte für eine legendäre Truppe schon reichen. Die Bolzplatz-Giganten...
Published 12/16/23
Der Titel dieser Legenden-Folge suggeriert die typische "Nachholspiel-Falltür" am Ende einer langen außergewöhnlichen Karriere, in die schon so viele Weltstars als vorurteilsbelastete, testosterongeladene Fußballer gefallen sind. Luís Figo ist mit seiner ersten Ehefrau bis heute glücklich verheiratet. Er sollte aber ganz Katalonien das Herz aus der Brust reißen. Ein glühendes Herz, das sich in einen hässlichen Schweinskopf verwandelte und an der Eckfahne des Camp Nou als Ausdruck puren Hasses...
Published 12/09/23