#57 Die „Slavic Era“ auf TikTok - ein Trend, der alte Wunden aufreißt
Listen now
Description
Walerija und Vika erleben in dieser Folge einen Flashback nach dem anderen. Grund dafür: Ein viraler TikTok Sound von einer russischen Sängerin aus dem Jahr 2004. Vika kennt den Song von der Promenade des Schwarzen Meeres als Kind, Walerija von singenden russischen Eltern im Auto. Zu diesem russischen Pop aus den 2000ern sieht man auf TikTok aktuell unter anderem: wunderschöne Frauen in Pelzmützen und Pelzmänteln und High Heels, Champagner trinkend und währenddessen singend und tanzend. Wir fragen uns in der Frage der Woche: Wie finden wir es, dass die „Slavic Era“ auf TikTok jetzt cool ist? Und das wirft noch mehr Fragen auf: Fühlen wir uns als Teil davon? Woher kommen die Menschen, die diesen Trend mitmachen? Und wie wichtig ist das? Wie problematisch sind diese Bilder, die gezeigt werden? Und was genau bedeutet „Slavic Era“ überhaupt? Je mehr Videos man sieht, desto kritischer wird es. Menschen teilen ihre Diskriminierungserfahrungen mit diesem Sound und sprechen von Armut, Mobbingerfahrungen und dem Druck, sich anzupassen oder zu verstecken. Alles Dinge, über die sie bei dem Trend nicht hinwegsehen können oder möchten. Am Ende fragen wir uns: Wie lange wird der Trend wohl bleiben? Und haben da so eine Vermutung… Habt ihr Gedanken zu der Folge? Schickt uns gerne eine Nachricht an [email protected] oder per DM: Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/ Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/ Mit welchen Vorurteilen Menschen aus Osteuropa konfrontiert werden und wie Betroffene damit umgehen, könnt ihr zum Beispiel hier nachlesen: https://www.br.de/extra/respekt/antislawismus-anti-osteuropaeischer-rassismus-100.html +++ Hinweis: Diese Folge wurde am 06. November 2023 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell. + ++ Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.
More Episodes
Privet aus einer „Budka“! Walerija und Vika fühlen sich bei dieser Aufzeichnung ein bisschen wie in einer Telefonzelle. Wir sind nämlich auf der re:publica, einer Digitalkonferenz in Berlin und zeichnen in einem kleinen Plexiglas-Häuschen auf! Und wie das für so eine Reise üblich ist, möchten wir...
Published 06/06/24
Published 06/06/24
Na, ihr Podcast-Mäuse? Vika und Walerija möchten in dieser Folge ein paar Barrieren abbauen. Wie das am besten funktioniert? Mit Komplimenten! Aber wann haben wir eigentlich zuletzt eins gegeben? Und wieso tut sich eine von uns schwerer als die andere? Wir versuchen zu verstehen, wie wir mit dem...
Published 05/23/24