Episodes
In der heutigen Folge geht’s mal wieder um den Marathon. Genauer gesagt darum ob der Marathon oft das Ergebnis einer Quarterlife-Krise bei vielen jungen Menschen ist. Agata hat mir vor einiger Zeit einen Artikel zu diesem Thema geschickt, und heute sprechen wir darüber. Außerdem beleuchten wir, wie das Laufen immer mehr zum Trend wird und welche Einflüsse aus der Fashionwelt dabei eine Rolle spielen. Also, Let’s go! Wenn dir die Episode gefallen hat, lass gerne eine gute Bewertung da ⚡️ Für...
Published 06/11/24
Published 06/04/24
Wir melden uns aus dem sommerlichen Berlin und begrüßen den Stammgast Florian Kurrasch. Flo war letzte Woche bei seinem ersten Diamond League Meeting in Oslo und teilt heute seine spannenden Erfahrungen mit uns. Zudem werfen wir einen Blick auf die bevorstehende Leichtathletik-EM in Rom: Wer ist dabei und wo sehen wir Chancen für Deutschland auf Medaillen? Außerdem sprechen wir auch über ein aufregendes Neubau-Projekt in Berlin. Also: Let’s go! Wenn dir die Episode gefallen hat, lass gerne...
Published 06/04/24
Weltweit entstehen immer mehr Running Crews und Lauf-Communities. Jede Woche scheint eine neue Gruppe mit ihrem eigenen, einzigartigen Charakter dazu zu kommen. Diese Communities senken die Einstiegshürden im Laufsport und bieten großen Mehrwert für Menschen in ihrer Umgebung. Unser heutiger Gast ist Sophia Bolte, Gründerin von bold.running – einer extrem schnell wachsenden Community aus München. Seit Anfang des Jahres trifft sich die Community jeden Montag um 7:00 Uhr morgens zum Laufen und...
Published 05/28/24
Lange ist es her, dass wir eine Episode aus Berlin aufgenommen haben, und dieses Mal ist unser Dauer-Gast und Co-Host Florian Kurrasch wieder dabei. Heute sprechen wir über die Track-Events am Wochenende, denn die Track-Season ist jetzt in vollem Gange und es geht um die Tickets für die EM in Rom. Außerdem berichten wir von unserem Aufenthalt in St. Moritz mit dem OAC-Team und zu guter letzt geht es auch wieder ein bisschen um Trail: nämlich um den neuen Film über den amerikanischen...
Published 05/21/24
Nach Hamburg und Bayern melden wir uns heute aus Rheinland-Pfalz, genauer gesagt aus der Wohnung von Max Rahm. Max ist ein ambitionierter Läufer aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Kaiserslautern, der sich besonders auf längeren Distanzen wohlfühlt. Beim diesjährigen Wings for Life World Run in München hat er überraschend gegen starke Konkurrenten gewonnen und wurde global Fünfter. Wir unterhalten uns über seinen kurzen Ausflug ans College in den USA und darüber, was ihn an den längeren...
Published 05/14/24
Servus aus München! Letztes Wochenende waren wir beim Wings For Life Run in München und haben David Schönherr medial begleitet. Cooles und spannendes Format - zwar nicht leicht für Zuschauer oder Medienleute vor Ort, aber Flo und ich sind definitiv motiviert, nächstes Jahr selbst teilzunehmen. Außerdem sprechen wir darüber, was passiert, wenn das ersehnte Happy End einer Story ausbleibt. Wie gehen Athleten damit um – und was bedeutet das für uns als "Storyteller"? Let's go! Wenn dir die...
Published 05/07/24
Moin aus Hamburg! Diese Episode dreht sich um Lauf-Brands und die Entwicklung von Aktivierungen sowie Enthüllungen neuer Produkte oder Kollektionen. Florian Kurrasch ist immer hautnah dabei und berichtet von seinem Besuch bei der Bekanntmachung der Olympischen Kollektion von Adidas sowie dem Paris Festival of Running von Asics, einem 5km Lauf bei Nacht mitten in Paris, bei dem Asics-Profis aus aller Welt anreisen, um Bestzeiten zu erzielen. Ähnliches geschieht seit vier Jahren bei Adidas mit...
Published 04/30/24
In dieser Episode begrüßen wir die Zwillingsbrüder Lukas und Johannes Motschmann als unsere Gäste. Letztes Wochenende waren sie gemeinsam in London unterwegs. Während Johannes beim London Marathon eine neue persönliche Bestzeit von 2:10:39 gelaufen ist, unterstützte Lukas ihn entlang der Strecke. Doch im Mittelpunkt steht ihr gemeinsamer Weg vom Fußball zum Laufsport, ihre individuellen Erfahrungen und warum sie trotz unterschiedlicher Wege beide mit ihrer aktuellen Rolle zufrieden sind....
Published 04/23/24
In der heutigen Episode ist Miriam Dattke zu Gast, eine der besten deutschen 10.000m- und Marathonläuferinnen. Die vergangenen Monate in Miriams Karriere waren nicht leicht: Eine krankheitsbedingte Absage beim Berlin Marathon, ein Ersatz-Marathon in Frankfurt, der nicht ganz rund lief, und dann kam auch noch Corona. Selbst beim dritten Versuch in Dubai sollte es nicht ganz klappen. Miriam wünscht sich, "wieder ins Rollen zu kommen", und ist auf einem guten Weg. Das Trainingslager mit dem...
Published 04/16/24
Ein heißes Wochenende liegt hinter uns und in dieser Episode melden wir uns aus dem Hotelzimmer von Aaron Bienenfeld, direkt nach seinem Finish beim Berliner Halbmarathon. Letztes Jahr noch eingepackt in Winterjacken, hat uns dieses Jahr das Wetter überrascht und einen Sprung direkt in den Sommer gemacht. Doch nicht nur die Temperaturen waren heiß – auch die Storylines rund um das deutsche Elitefeld haben ordentlich eingeheizt. Die Stadt war mal wieder voller Läufer, und das Athletenhotel...
Published 04/09/24
In dieser Episode melden wir uns zurück vom Osterwochenende, und Florian Kurrasch hat nicht nur Ostereier in der Heimat gesucht, sondern auch spannende Stories aus der Laufblase im Gepäck. Wir blicken zurück auf den traditionellen Paderborner Osterlauf, der dieses Jahr mit einigen großen Namen aufwarten konnte und zudem die zweite Station der aufstrebenden R5K-Tour war – ein innovatives Format, das die Laufwelt für die nächste Generation an deutschen Lauf-Talenten neu definieren will. Noch...
Published 04/02/24
In dieser Episode spreche ich mit Agata Strauss über Trainingslager, denn aktuell befinden sich fast alle Profisportler in einem. Während solche Lager für Amateursportler oft als eine Art Urlaub an exotischen Orten angesehen werden, ist die Realität für Profisportler eine ganz andere. Wir beleuchten die oft monotonen Alltagsroutinen, die mit Trainingslagern in großer Höhe verbunden sind, und fragen uns, wie Profis den idealen Ort für ihr Training auswählen. Wie lange sollte man sich im...
Published 03/26/24
In dieser Episode starten wir mit mit einem aufregenden Wochenende voller Highlights: von schnellen 10.000 Metern in den USA über neue Rekorde bei Straßenläufen in Frankreich und Spanien bis zum heißen Lissabon Halbmarathon - überall mit deutscher Beteiligung! Doch es geht nicht nur um die Rennen. Flo und ich nehmen uns endlich Zeit, um über die neuesten Geschehnisse und die bevorstehenden Ereignisse in der Laufszene zu plaudern. Und eine spannende Frage bleibt: Wer sichert sich das Talent...
Published 03/19/24
In dieser Episode tauchen Meret und ich wieder in die Diskussion ein, wie man Lauf-Events spannender gestalten kann. Nach meinem spontanen Besuch bei einem Eishockey-Spiel wurde ich zwei Stunden gut unterhalten, ohne wirklich zu wissen, um was es eigentlich geht. Das muss doch auch auch im Laufsport möglich sein. Aber es ist gar nicht so leicht über etwas zu diskutieren, das es noch nicht gibt - denn egal, ob man versucht bestehende Formate zu optimieren oder direkt neue Formate erschaffen,...
Published 03/12/24
In dieser Episode tauchen Agata und ich in ein Thema ein, über das niemand gerne spricht, das aber jeder kennt: Schmerzen und Verletzungen. Wer kennt es nicht? Mal zwickt es hier, mal schmerzt es dort. Und trifft es uns hart, durchlaufen wir alle Phasen – von der Verleugnung bis hin zur Akzeptanz. Verletzungen können frustrierend und demotivierend sein. Doch wie geht man am besten damit um? Wir teilen, was uns geholfen hat und welche Lektionen wir gelernt haben, und was präventiv helfen...
Published 02/27/24
In dieser Episode geht's um die Deutsche Hallen-Meisterschaft in Leipzig. Dabei konzentrieren wir uns weniger auf die offiziellen Ergebnisse als vielmehr auf das, was hinter den Kulissen passiert ist, und auf unsere persönlichen Erlebnisse in Leipzig. Flo und ich haben nämlich mal wieder ein Hotelzimmer geteilt und waren live vor Ort. Zudem geben wir einen Ausblick auf unser neues YouTube-Format, das diese Woche startet – die Pilotfolge haben wir zusammen mit Eugen Fink aufgenommen. Außerdem...
Published 02/20/24
In dieser Episode lassen wir die Aufregung des Superbowl-Wochenendes und die historischen Momente der 116. Millrose Games in New York hinter uns, um uns einer anderen Art von Ausdauer zu widmen: Marathons. Aus Salzburg zugeschaltet, diskutiere Agata und ich über die Faszination dieser Distanz. 
Published 02/13/24
In dieser Episode taucht Sven zusammen mit Flo in das pulsierende Herz des Indoor-Track-Events in Boston ein. Sie erzählen von ihren Erlebnissen beim New Balance Indoor Grand Prix und diskutieren lebhaft über die einzigartige Atmosphäre und die Gemeinschaft, die sich rund um diese besondere Veranstaltung versammelt. Mit einem kritischen Blick auf die Details, die Boston und das Indoor-Track-Laufen so faszinierend machen, teilen sie Anekdoten und Einblicke, die nur echte Laufnerds bieten...
Published 02/06/24
In dieser Episode spricht Sven mit Meret darüber, wie Lauf-Events für verschiedene Interessengruppen aus einer Sportmarketing-Perspektive optimiert werden könnten. Meret ist nämlich nicht nur begeisterte Läuferin und Fotografin, sondern hat über dieses Thema ihre Masterarbeit geschrieben und untersucht, was notwendig ist, um Laufveranstaltungen attraktiver zu gestalten, um verschiedene Stakeholder wie Sponsoren, Athleten und Zuschauer anzusprechen. Die beiden diskutieren über den Einfluss von...
Published 01/30/24
Wir melden uns zurück aus einer verdammt langen Sommerpause. In dieser Episode nimmt dich Sven zusammen mit dem Sportfotograf Florian Kurrasch mit auf eine wilde Achterbahnfahrt des Alltags inklusive der Odyssee für einen neuen Reisepass - der wird nämlich zeitnah für eine Reise nach Boston benötigt… Daneben geht weiter mit einer lebhaften Diskussion über ihre Leidenschaft fürs Laufen, gespickt mit lustigen Anekdoten und verrückten Erinnerungen an vergangene Sportevents und Fotoshootings mit...
Published 01/23/24
Am Morgen der Track Night Vienna treffen Björn und Sven im Athletenhotel auf 3.000m Hindernis Läufer Frederik Ruppert.
Published 06/21/23
Was haben Strava, ON und Tracksmith gemeinsam? Alle sind heute erfolgreich und Katherine Turner hat für sie gearbeitet. Natürlich wollen wir sie auch in unserem Podcast haben?
Published 06/07/23
World Athletics versucht mit der Zeit zu gehen und haut eine Änderung nach der anderen raus. Aber was bedeuten diese eigentlich?
Published 05/28/23
Die ersten Season Opener sind bereits abgehakt. Es ist nämlich wieder Zeit für Track & Field, also time to shine für alle Mittel- und Langstreckenläufer:innen.
Published 05/15/23