Schwester Christine Rod: Ordensmanagerin und Spiritualitätsexpertin
Listen now
Description
Sr. Christine Rod ist Generalsekretärin der Ordensgemeinschaften und Sprecherin aller Ordensleute in Österreich. Die Germanistin aus dem Weinviertel hat sich mit 41 Jahren zum Eintritt bei den Missionarinnen Christi entschieden und seither im Management der Orden viele Aufgaben angenommen und übernommen. Spiritualität ist ihr ein Herzensthema, sie leitet auch Lehrgänge und begleitet Menschen auf diesem Weg. Sr. Christine erzählt auch über die Kirche auf den Philippinen und wie sie die Chance auf ein Sabbatjahr genützt hat. Der Wert eines guten Rezepts Und sie erklärt, dass es gut ist, wenn ein altes Rezept für den Topfenstrudel einen Wert hat. Sr. Christine war jedenfalls immer beglückt, wenn während der Zeit bei ihrer Gemeinschaft in München der Strudel auf dem Speiseplan stand. Bei der SONNTAGs-Jause wurden auch gleich mehrere Stück gegessen. Zur Person Christine Rod, geboren 1959, studierte nach der Matura in Laa an der Thaya Theologie und Germanistik in Wien. Von 1985 an arbeitete sie 15 Jahre lang in der Seelsorge der Erzdiözese Wien als Pastoralassistentin, Gemeindeberaterin und in der Priesterfortbildung. Seit 2000 ist Christine Rod Ordensfrau in der Gemeinschaft der Missionarinnen Christi. 2013 übernahm sie für sechs Jahre die Regionalleitung für Deutschland und Österreich. Seit 2021 ist sie wieder in ihre Heimat Österreich als Generalsekretärin der Ordensgemeinschaften zurückgekehrt. Das Rezept zur SONNTAGs-Jause Topfenstrudel GeschichteSr. Christine hat das Rezept für diese beliebte Süßspeise von ihrer Mitschwester Anna Schafleitner in München erbeten, bevor sie nach Wien gezogen ist. Sie meint, dass der Topfenstrudel auch gut als Hauptspeise nach einer Gemüsesuppe schmeckt. Zutaten Für den Mürbteig250 Gramm Mehl250 Gramm Topfen250 Gramm Butter1 Packung Backpulver1 Prise Salz Für die Fülle250 Gramm Topfenetwas Sauerrahm2 Esslöffel Zucker1 EiStaubzucker Zubereitung Die Zutaten schnell zu einem Mürbteig verkneten und über Nacht kühl rasten lassen. Für die Fülle Ei, Zucker und Topfen gut verrühren. Den Teig ausrollen, mit der Fülle bestreichen und einrollen. Den Strudel im auf 180 °C vorgeheizten Backrohr (Ober-Unterhitze) für etwa 60 Minuten backen und danach mit Staubzucker bestreuen. ABO Lernen Sie jetzt die Zeitung "Der SONNTAG" kennen.https://www.dersonntag.at/abo-service/
More Episodes
Chefredakteurin Sophie Lauringer hat zur Sonntags-Jause Alexander Wimmer im Familiengasthaus im Weinviertel getroffen. Zur Jause gab es hausgemachte "Gebackene Mäuse". Gebackene Mäuse Zutaten 1 Kilogramm glattes Mehl1 gestrichener Esslöffel Salz1 halber Würfel frische Germ1/2 Liter...
Published 06/22/24
Published 06/22/24
In der SONNTAGs-Jause bei Sophie Lauringer war diese Woche kaiserlicher Besuch zu Gast. Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet verkörpert immer wieder historische Persönlichkeiten. Zur Jause gab es das Lieblingsgetränk von Kaiserin Zita: Blue Curaçao. Lesen und Hören Sie weitere Beiträge mit dem...
Published 06/15/24