Sounds! Talk: Welchen Wert hat Musik?
Listen now
Description
Popmusik ist Begleiter, Verstärker, Aufputsch-, Heil- und Beruhigungsmittel, Ventil und vieles mehr. Kurz: Ein Leben ohne Popmusik ist für die meisten unvorstellbar. Doch wie lässt sich ihr Wert skizzieren? Sounds!-Host Andi Rohrer diskutiert mit Expert:innen. Welchen Wert hat Popmusik im Jahr 2023? Um was geht es bei dieser Frage eigentlich? Um Geld? Um Reichweite? Um Zusammenhalt? Welche Wertschätzung messen wir der Popmusik bei? Was gibt sie uns individuell und der Gesellschaft – und was soll sie uns persönlich resp. die Allgemeinheit kosten? Wir diskutieren über Wertschöpfung, Streamingzahlen, Klicks & Likes, über Massenphänomene und Selbstverwirklichung, über Gratiskultur und Grundeinkommen, Konsumverhalten und Kulturförderung. Mit: * Anisa Djojoatmodjo, Musikerin * Bettina Dyttrich, Journalistin und Autorin * Alain Schurter, Musikpromoter * Maximilian Jablonowski, Kulturwissenschaftler Dieser Sounds! Talk wurde auf der Bühne des m4music Festival aufgezeichnet und für diesen Podcast als gekürzte Fassung aufbereitet.
More Episodes
In dieser «Sounds! Zentrale» gehts um die grössten Geschwisterbands der Popgeschichte und wie das Zusammenspiel geigt, wenn Schwestern und Brüder zusammen Musik machen. Die musikalische Bindung zwischen Geschwistern kann an Telepathie grenzen: Siehe der Doppelgitarrenangriff von Angus &...
Published 06/27/24
In dieser «Sounds! Zentrale» gehts um Fussballlieder, singende Kicker und kreative Fankurven. Popmusik und Fussball sind seit den Anfängen eng miteinander verknüpft. Wie kams zu dieser Symbiose? Wie wurden Spieler zu Popstars und wie entstehen Fangesänge? Musikredaktorin Gisela Feuz klärt auf....
Published 06/13/24
Published 06/13/24