Wie das White Stripes-Album «Elephant» zum Meilenstein wurde
Listen now
Description
Rock- und Popalben, die Geschichte schrieben. Sounds! holt sie raus aus den Platten- und CD-Regalen. Vor 20 Jahren, im April 2003 erschien «Elephant», das wichtigste Werk des falschen Geschwisterpaars The White Stripes. Mit «Seven Nation Army» gelang dem Duo auf «Elephant» ein Song, der per Zufall in die grossen Fussballstadien Europas gelangte und inzwischen zu einem Volkslied geworden ist. Aber auch sonst ist das Album ein echter Wurf. Die Songs sind düster und trotzdem verspielt. Die Mischung aus Jack Whites extrovertiertem Gitarrenspiel und Meg Whites introvertiertem, simplem aber hartem Drumming ist einzigartig und wurde später oft kopiert, aber nie erreicht. Kurz: Elephant ist ein Meilenstein von A-Z. Das Sounds! Trio Dominic Dillier, Gisela Feuz und Luca Bruno schaut hinter die Kulissen und diskutiert die Entstehung und den Einfluss von «Elephant» der White Stripes.
More Episodes
In dieser «Sounds! Zentrale» gehts um die grössten Geschwisterbands der Popgeschichte und wie das Zusammenspiel geigt, wenn Schwestern und Brüder zusammen Musik machen. Die musikalische Bindung zwischen Geschwistern kann an Telepathie grenzen: Siehe der Doppelgitarrenangriff von Angus &...
Published 06/27/24
In dieser «Sounds! Zentrale» gehts um Fussballlieder, singende Kicker und kreative Fankurven. Popmusik und Fussball sind seit den Anfängen eng miteinander verknüpft. Wie kams zu dieser Symbiose? Wie wurden Spieler zu Popstars und wie entstehen Fangesänge? Musikredaktorin Gisela Feuz klärt auf....
Published 06/13/24
Published 06/13/24