Sounds! Story: Machen alte Hits den Pop von heute aus?
Listen now
Description
Früher war alles besser! Wie lässt sich sonst erklären, dass immer mehr alte Hitmelodien in neuen Popsongs nachgeahmt werden? Das Phänomen heisst «Interpolation» und hat gerade Hochblüte. Claudio Landolt klärt in dieser Sounds! Story, weshalb die Nachbildung alter Hits im Pop so hip ist. Wieviel Bonnie Tyler steckt in Ava Max, wieviel The Clash in M.I.A. und wieviel Haddaway in David Guetta? In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl Interpolationen in den amerikanischen Jahrescharts mehr als verdoppelt. Diese Sounds! Story untersucht Trend, Herkunft und Zukunft der "Interpolation" im Pop. In dieser Episode zu hören: * Charlie Harding, Popmusikjournalist und Podcaster (Switched on Pop) * Nabyla Serag, Musikerin, Sirens of Lesbos * Arci Friede, Musiker, Sirens of Lesbos * Severin Zid Häne, Musiker und Produzent, HitMill
More Episodes
In dieser «Sounds! Zentrale» gehts um die grössten Geschwisterbands der Popgeschichte und wie das Zusammenspiel geigt, wenn Schwestern und Brüder zusammen Musik machen. Die musikalische Bindung zwischen Geschwistern kann an Telepathie grenzen: Siehe der Doppelgitarrenangriff von Angus &...
Published 06/27/24
In dieser «Sounds! Zentrale» gehts um Fussballlieder, singende Kicker und kreative Fankurven. Popmusik und Fussball sind seit den Anfängen eng miteinander verknüpft. Wie kams zu dieser Symbiose? Wie wurden Spieler zu Popstars und wie entstehen Fangesänge? Musikredaktorin Gisela Feuz klärt auf....
Published 06/13/24
Published 06/13/24