Wie «Funky Claude» Montreux zum Nabel der Musikwelt machte
Listen now
Description
«We all came out to Montreux» - wieviel Wahrheit hinter der legendären Textzeile im Deep Purple Monsterhit «Smoke on the Water» steckt wird klar, wenn man in die Geschichte des Montreux Jazz Festival und seines Gründers Claude Nobs eintaucht. Egal ob Jazz, Blues, Pop oder Rock: Wer Rang und Namen hatte, wollte nach Montreux - Gage nebensächlich. Wie hat dieser Mann das nur hingekriegt? Mit Bob Dylan hat das Montreux Jazz Festial auch diesen Sommer wieder einen Coup gelandet, doch der Mythos Montreux lebt hauptsächlich vom Ruf vergangener Zeiten. So konnte es früher passieren, dass man David Bowie im Café antraf und Mick Jagger mit dem Sportwagen vorbeifuhr. Die Stars liessen sich am Genfersee nieder und nahmen hier auch legendäre Alben und Songs auf. David Bowie, Queen, Deep Purple, die Rolling Stones, Miles Davies, Aretha Franklin: Montreux wurde dank dem 2013 verstorbenen Gründer Claude Nobs zur besten Musik-Adresse. Wie «Funky Claude» Montreux zum Mittelpunkt der Musikwelt machte, erzählt Dominic Dillier in der neuen «Sounds! Story». Zu hören in dieser Episode: Claude Nobs, Keith Richards (Rolling Stones), Quincy Jones, Herbie Hancock, Ian Gillan & Roger Glover (Deep Purple), Ian Anderson (Jethro Tull), George Benson, Sting, Marcus Miller (Miles Davis Group), Michel Ferla, Carlos Santana, Matthieux Jatton, Elvis Costello, Prince
More Episodes
In dieser «Sounds! Zentrale» gehts um die grössten Geschwisterbands der Popgeschichte und wie das Zusammenspiel geigt, wenn Schwestern und Brüder zusammen Musik machen. Die musikalische Bindung zwischen Geschwistern kann an Telepathie grenzen: Siehe der Doppelgitarrenangriff von Angus &...
Published 06/27/24
In dieser «Sounds! Zentrale» gehts um Fussballlieder, singende Kicker und kreative Fankurven. Popmusik und Fussball sind seit den Anfängen eng miteinander verknüpft. Wie kams zu dieser Symbiose? Wie wurden Spieler zu Popstars und wie entstehen Fangesänge? Musikredaktorin Gisela Feuz klärt auf....
Published 06/13/24
Published 06/13/24