Türstehen 2023: Worte statt Fäuste
Listen now
Description
Aufgepumpt und aggressiv: Türsteher haben keinen sehr guten Ruf. Doch die Zeiten ändern sich. Mittlerweile hält Kommunikationskompetenz und Awareness Einzug in der Security-Branche. Doch reicht reden und empathisch sein morgens um 4 Uhr an der Zürcher Langstrasse? In den meisten Kantonen müssen Security-Mitarbeiter:innen eine Grundausbildung absolvieren. SRF Musikredaktorin Gisela Feuz war bei einem Kurs dabei und sprach mit Türstehern darüber, was sie an ihrem Job mögen und was nicht. Ausbildner Andreas Taubert gibt Einblick, wie sich die Sicherheits-Branche verändert hat und sagt, dass Sicherheitspersonal mit zunehmender Gewaltbereitschaft konfrontiert sei. Ausserdem spricht Christoph Ris über die Firmenphilosophie von Taktvoll, seiner Sicherheitsfirma, die auf Awareness und Sozialkompetenz an der Türe setzt. In dieser Episode zu hören: • Katharina Brunelli, Erwachsenenbildnerin • Christoph Ris, Mitbegründer Taktvoll Sicherheitskultur • Lynn Spira, ehemalige Selektionistin • Andy Taubert, Gründer und Instruktor Brilliant Personal Security • Drei Türsteher
More Episodes
In dieser «Sounds! Zentrale» gehts um die grössten Geschwisterbands der Popgeschichte und wie das Zusammenspiel geigt, wenn Schwestern und Brüder zusammen Musik machen. Die musikalische Bindung zwischen Geschwistern kann an Telepathie grenzen: Siehe der Doppelgitarrenangriff von Angus &...
Published 06/27/24
In dieser «Sounds! Zentrale» gehts um Fussballlieder, singende Kicker und kreative Fankurven. Popmusik und Fussball sind seit den Anfängen eng miteinander verknüpft. Wie kams zu dieser Symbiose? Wie wurden Spieler zu Popstars und wie entstehen Fangesänge? Musikredaktorin Gisela Feuz klärt auf....
Published 06/13/24
Published 06/13/24