Tech Weekly | Digitale Identitäten in Deutschland
Listen now
Description
Die eIDs sollen in Deutschland und Europa eine Schlüsselfunktion für die digitale Transformation einnehmen und etwa bei Verwaltungsdienstleistungen im Internet oder bei Grenzkontrollen als digitaler Identitätsnachweis dienen. Im Europäischen Parlament wurde deshalb erneut über das „European Digital Identity framework“ abgestimmt. Was das für die elektronischen Identitäten in Deutschland bedeutet und welche Funktion das „EU Digital Identity Wallet“ einnehmen wird, erklärt Bitkom-Experte für Digitale Identitäten, Clemens Schleupner. Außerdem stellt Bitkom-Vizepräsidentin Christina Raab die Ergebnisse der Studie „Klimaeffekte der Digitalisierung“ vor und ordnet ein, warum Digitalisierung 2030 mehr als 70 Millionen Tonnen CO2 einsparen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
More Episodes
Fast zwei Wochen sind seit der Europawahl vergangen. Welche Auswirkungen die verschobenen Machtverhältnisse im Europäischen Parlament für die Digital-Branche haben können, erklärt Fabian Zacharias, Leiter der Public Affairs beim Bitkom. Außerdem wurde das...
Published 06/21/24
Published 06/21/24
Das Bundesbauministerium hat den Smart City Stufenplan beschlossen, der die Aufgaben zwischen Bund, Land und Kommunen verteilt und die Rahmenbedingungen für Smart City und Smart Region absteckt. Michael Pfefferle, der Smart City Experten des Bitkom, ordnet den Beschluss ein und verrät, welche...
Published 06/14/24