Tech Weekly | Wirtschaftsvorteile durch GenAI und New Work
Listen now
Description
Durch den Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz könne die deutsche Wirtschaft pro Jahr laut einer PwC-Studie um bis zu 0.7 Prozent stärker wachsen. Was Unternehmen dafür umsetzen müssen und wie Produktion so angekurbelt werden kann, erklärt Bitkom-KI-Experte Kai Beerlink. Neben den technischen Neuerungen müssen Firmen in Zeiten des Fachkräftemangels auch auf die neuen Bedürfnisse von Jobsuchenden eingehen. Immerhin sagen zwei Drittel der Unternehmen laut einer Bitkom-Studie, dass New Work von großer Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ist. Den Weg dahin und die Fragen einer zeitgemäßen Arbeits- und Unternehmenskultur skizziert Adél Holdampf-Wendel, Bitkom-Expertin für Future Work. Außerdem fassen wir das Podcast-Gespräch von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst und Kultusministerkonferenz-Präsidentin Christine Streichert-Clivot zur digitalen Bildung zusammen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
More Episodes
Fast zwei Wochen sind seit der Europawahl vergangen. Welche Auswirkungen die verschobenen Machtverhältnisse im Europäischen Parlament für die Digital-Branche haben können, erklärt Fabian Zacharias, Leiter der Public Affairs beim Bitkom. Außerdem wurde das...
Published 06/21/24
Published 06/21/24
Das Bundesbauministerium hat den Smart City Stufenplan beschlossen, der die Aufgaben zwischen Bund, Land und Kommunen verteilt und die Rahmenbedingungen für Smart City und Smart Region absteckt. Michael Pfefferle, der Smart City Experten des Bitkom, ordnet den Beschluss ein und verrät, welche...
Published 06/14/24