Ralf Wintergerst trifft Peter Kloeppel
Listen now
Description
Digitale Technologien verändern die Art und Weise, wie Inhalte produziert, verbreitet und konsumiert werden. Das setzt die Medienbranche unter einem enormen Anpassungsdruck - gerade jetzt, wo Künstliche Intelligenz immer mehr Lebensbereiche verändert. Allerdings sieht RTL-Chefmoderator Peter Kloeppel KI im Journalismus im Moment aber nur als "plietschen Praktikanten", der stellenweise Arbeit abnehmen kann. Denn "vieles von dem, was wir täglich tun, lässt sich damit nur schwer erledigen", sagt er im Gespräch mit Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Nun wird durch Künstliche Intelligenz auch das Erstellen von Fälschungen einfacher. Aber wie stark beeinflusst Desinformation die tägliche Arbeit von Journalisten heute wirklich und welche Rolle können und müssen Medien bei der Bekämpfung von Desinformation spielen? Und wie kann die Medienkompetenz in der Gesellschaft nachhaltig gestärkt werden, um Desinformation im Superwahljahr 2024 von Wahrheit zu unterscheiden? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
More Episodes
Fast zwei Wochen sind seit der Europawahl vergangen. Welche Auswirkungen die verschobenen Machtverhältnisse im Europäischen Parlament für die Digital-Branche haben können, erklärt Fabian Zacharias, Leiter der Public Affairs beim Bitkom. Außerdem wurde das...
Published 06/21/24
Published 06/21/24
Das Bundesbauministerium hat den Smart City Stufenplan beschlossen, der die Aufgaben zwischen Bund, Land und Kommunen verteilt und die Rahmenbedingungen für Smart City und Smart Region absteckt. Michael Pfefferle, der Smart City Experten des Bitkom, ordnet den Beschluss ein und verrät, welche...
Published 06/14/24