#67 Laufen als Revolte gegen die Sinnlosigkeit
Listen now
Description
In dieser Folge wollen wir die Philosophie des Absurden von Albert Camus mit den Laufevents von Gary Cantrell (auch bekannt als Lazarus Lake) in Verbindung setzen. Was haben Läufe wie die Barkley Marathons oder Big's Backyard Ultra mit Camus zu tun? Kann man diese vermeintlich absurden Rennen als Performance Kunst betrachten? Des Weiteren sprechen wir über Weltrekorde von Camille Herron und streiten über das Aufzeichnen von Wanderungen und Spaziergängen als Trailrunningaktivität. All in oder all out? Viel Spaß mit der neuen Folge.
More Episodes
In dieser Folge berichtet Christian von seinen Erlebnissen beim Mozart 100 by UTMB, dem laut Christian, "matschigsten Rennen der Geschichte des Trailrunnings". Wie hat er es geschafft, sich zu motivieren? Was waren die Hochs und die Tiefs während des Laufs? 
Published 06/04/24
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum man Ultradistanzen läuft bzw. was die Motivation dahinter sein könnte. Wir sprechen über unsere persönlichen Motive und fragen uns auch, warum im Trailrunning die Ultradistanzen überproportional viel Aufmerksamkeit bekommen, obwohl nur verhältnismäßig...
Published 05/21/24