026: Sind Sprechtrainings für die Katz?
Listen now
Description
„Sprechtrainings sind überflüssig, teuer und bringen nichts.“ Diese Meinung schickte mir ein Hörer und brachte mich zum Nachdenken. Nicht, dass ich Sprechtrainings jetzt verteufle. Das ist mein täglich Brot. Aber die Frage dahinter ist ja: Wann bringen Sprechtrainings wirklich was? Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein? Und was können Teilnehmer und Anbieter je dazu beitragen? Ich hab mir dazu Gedanken gemacht und die Antworten gibt es hier. In dieser Folge erfährst du … … warum Rhetoriktrainings, Sprechtrainings und andere Weiterbildungen nichts bringen … welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit sie doch etwas bringen … welche 4 Schritte im Lernprozess gegeben sein müssen, damit Sprechen lernen funktioniert   Die Shownotes zur Folge: Der besagte Artikel, der Rhetoriktrainings schlecht macht Dave Meiers Buch über Aktivierendes Lernen. Sehr inspirierend für alle, die lehren. Auch wenn es schon etwas älter ist.     Warum Sprechtrainings erst mal verunsichern können und wie du darüber hinweg kommst Darüber habe ich in diesem Facebook Live Video gesprochen. Ich stell dir die Stufen der Kompetenzentwicklung in Bezug auf Sprechtrainings vor und erkläre, warum es auch mal normal ist, nein sogar GUT ist, auch mal verunsichert zu sein! Schau gerne rein! Für Leseliebhaber: Die ganze Folge zum Lesen   Hallo und willkommen zu dieser Folge von „Zeig dich und sprich!“ Schön, dass du dabei bist. Ich habe dieses Thema aufgegriffen, die Frage danach, ob ein Sprechtraining sinnvoll ist oder nicht, weil ich eine E-Mail bekommen habe. Weiterlesen