Freundschaft in Konzentrationslagern | "Ein jeder kämpfte um sein Leben, total allein."
Listen now
Description
"Es gab keine Freundschaften und was Freundschaft war, das löste sich auf." (Janos Gosztonyi) vs. "In den ganzen sechs Jahren, in denen ich im Lager war, waren Freunde sehr wichtig." (Benno Wolf). 2 ehemalige Häftlinge des KZ-Außenlagers Mühldorfer Hart, 2 Auffassungen vom Zusammenleben im Lager, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber konnte es unter den extremen Bedingungen wirklich so etwas wie Freundschaft geben? Und wie wirkten sich die Verbindungen auf das Leben der Menschen aus?  Mein Instagram-Kanal: @kz.aussenlager.muehldorf Mein TikTok-Kanal: @keine.erinnerungskultur
More Episodes
Die Fragen zur 50. Folge: Wie war dein Jahr 2023 und was hast du 2024 geplant? Was war der widerlichste Kommentar, den ein Beitrag von dir je hatte? Konnten die Inhaftierten im KZ noch irgendwie ihre Religion ausüben? Warum bist du aus der Heimat weggezogen? Belastet deine Arbeit deine...
Published 01/01/24
Published 01/01/24
Auschwitz - Plaszow - Auschwitz - Augsburg - Mühldorf: Das war der Verfolgungsweg von Olga Stern, die gemeinsam mit ihrer Schwester zu den 750 Frauen im KZ-Außenlager Mühldorfer Hart gehörte. Das Besondere an ihrer Geschichte: Anders als viele Holocaust-Überlebende begann Olga Stern schon...
Published 12/25/23