"Toleranz bedeutet Schwäche" | Die Strafordnung der Konzentrationslager
Listen now
Description
Wie viele Peitschenhiebe soll ein Häftling erhalten, der "die Symbole des nationalsozialistischen Staates verächtlich macht"? Und wie viele Tage Arrest gibt es für Häftlinge, die in einem Gebäude rauchen? Wann droht Einzelhaft? Das alles ist geregelt in der sogenannten "Disziplinar- und Strafordnung für das Gefangenenlager", erstellt von Theodor Eicke im Konzentrationslager Dachau. 
More Episodes
Die Fragen zur 50. Folge: Wie war dein Jahr 2023 und was hast du 2024 geplant? Was war der widerlichste Kommentar, den ein Beitrag von dir je hatte? Konnten die Inhaftierten im KZ noch irgendwie ihre Religion ausüben? Warum bist du aus der Heimat weggezogen? Belastet deine Arbeit deine...
Published 01/01/24
Published 01/01/24
Auschwitz - Plaszow - Auschwitz - Augsburg - Mühldorf: Das war der Verfolgungsweg von Olga Stern, die gemeinsam mit ihrer Schwester zu den 750 Frauen im KZ-Außenlager Mühldorfer Hart gehörte. Das Besondere an ihrer Geschichte: Anders als viele Holocaust-Überlebende begann Olga Stern schon...
Published 12/25/23