Zoomer Meets Boomer Folge #007 Lernen und Lehren
Listen now
Description
In unserer siebten Folge sprechen wir über das Lernen. Wieder mal ist es ein Thema, bei dem uns mehr verbindet als uns trennt, denn wir beide haben “Learner” bei den CliftonStrengths34 unter unseren Top 5 Stärken. Auch wenn diese Folge vergleichsweise sehr privat/persönlich ist, bist du heute richtig, wenn dich die folgenden Fragen neugierig machen: Wie kann es sein, dass ein nicht einmal 3-jähriger Junge innerhalb weniger Tage 180 Tiernamen lernen kann, dann aber in der Schule seine Neugier verliert? Was hat Michael nach einer entspannten Schulzeit dazu gebracht, beim Lernen richtig Gas zu geben? Wie hat es Oskar geschafft, nach einer schwierigen Schulzeit noch ein sehr begeisterter Student zu werden? Warum lernen wir völlig unterschiedlich und können trotzdem zum gleichen Ergebnis kommen? Wie hat Michael noch im fortgeschrittenen Alter gelernt, richtig zuzuhören? Warum hat ein Video zum Thema “Wie wäscht man einen Salat?” Michaels Blick auf das Lernen verändert? Wie hat Oskars Lehrtätigkeit sein eigenes Lernen beflügelt? Was können wir von zwei innovativen Chemie Lehrern aus den USA und ihrer Idee vom “Flipped Classroom” lernen? Wir glauben ganz fest daran, dass uns mehr verbindet, als uns trennt. Das war nicht immer so. Als Vater und Sohn blicken wir auf 28 intensive Jahre zurück, in denen wir uns immer wieder aneinander gerieben haben. Heute wissen wir, dass wir in dieser Zeit vor allem viel voneinander und viel über uns gelernt haben. Schon seit einigen Jahren betreiben wir intensiv Reverse-Mentoring, darunter verstehen wir, dass wir uns gegenseitig an unseren Erfahrungen teilhaben lassen und so zu besseren Ideen und Lösungen kommen. Da sich die Medien immer noch am Generationenkonflikt abarbeiten und sich schon Firmen mit dem Versprechen gründen, den Boomern und der Gen X in den Vorständen der Unternehmen die Gen Z zu erklären, wollen wir Euch an unseren Gesprächen teilhaben lassen. Wir hoffen, dass wir Euch mit unserer Lust zum Lernen etwas anstecken konnten. Überlegt bitte gerne weiter, was Ihr uns für die (Retroperspektive-)Folge 10 für Kommentare, Ideen oder Fragen mitgeben wollt! LinkedIn: michaeltrautmann64 oskar-trautmann96
More Episodes
In unserer aktuellen Folge, die wir in Hamburg am Girls- und Boys-Day aufgenommen haben, sprechen wir über Karriere. Ein Thema mit unterschiedlichen Perspektiven und sehr viel Gesprächsbedarf: Wie geht so etwas wie Karriere so, dass es Spaß macht? Wie kommt es zu dem Klischee, dass die Gen Z...
Published 05/29/24
Published 05/29/24
In unserer aktuellen Folge sprechen wir über Beziehungen. Auf diese Folge haben wir uns besonders gefreut. Warum? Weil wir seit vielen Jahren sehr viel Zeit in unsere Beziehung investieren und weil wir beide daran glauben, dass Beziehungen nicht nur im privaten Umfeld (Familie und Freunde),...
Published 05/22/24