Episodes
Christoph Eck-Schmidt ist nicht nur Geschäftsführer der BILD-Gruppe und zwei weiteren Unternehmen zugleich, sondern kann außerdem einen repräsentativen Einblick in den Wandel der Einzelhandel- und Medienwelt offerieren. Darüber hinaus liegt die Frage nahe, wie es Christoph gelingt, drei Unternehmen gleichzeitig operativ zu führen.  Viel Spaß und gute Inspiration!   Shownotes:   Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für...
Published 06/02/24
Der Kardinal-Fehler der Beförderung ist gemeinhin bekannt und wird immer wieder begangen: Man befördert die beste Fachkraft zur Führungskraft. Dabei verliert man nicht nur den besten Experten im Team, sondern kann zudem die Team-Performance durch die falsche Führung torpedieren. Ist diese Art von Personalentwicklungsmaßnahme aber immer schlecht? Am Beispiel "Vetrieb" diskutiere ich mit meinem geschätzten Podcaster- & und Ex-Headhuner-Kollegen Christopher Funk, die Vor- und Nachteile...
Published 05/06/24
Headhunter vermitteln ja an Unternehmen bei Beauftragung entsprechende Führungskräfte und „inverse“ impliziert das Ganze andersrum.  Das Versprechen klingt verlockend: Wir vermitteln Unternehmen, also Arbeitgeber, an Sie, lieber Bewerber!  Warum das nicht funktionieren kann und wie eigentlich hierbei von diversen Dienstleistern vorgegangen wird, erklärt diese Podcast-Episode.    Sparen Sie sich lieber das Geld und erfahren Sie im Detail von einem Headhunter, der aufgrund der Erfahrung von...
Published 04/01/24
Die Hypothese für diese Episode lautet: Die Schweiz ist von Deutschland kulturell sehr divergierend, obschon man die selbe offizielle Landessprache (zumindest in der Deutschen Schweiz) spricht.  Gemeinsam erötern wir, Daniel Müller - ein Schweizer Headhunter-Kollege - und ich für Sie kulturelle Unterschiede im Business und Management.  Machen Sie die selben Erfahrungen wie wir?   Shownotes:   Hier finden Sie den Podcast von Mercuri Urval Schweiz (mit Daniel Müller als Host):...
Published 03/04/24
Welche Tipps kann Ihnen ein Personalberater und ausgebildeter Diagnostiker mit der Erfahrung aus hunderten Assessments geben?   Diese Episode eröffent für Sie – aufgrund der großen Nachfrage zu dem Thema – 7 Insidertipps dank derer Sie in einem Einzel-Assessment performen können. Hören Sie gerne mal rein!   Shownotes:   Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting Dienstleistung) oder bei Interesse...
Published 02/05/24
Ein Jobwechsel kann die eigene Karriere fördern, aber dieser birgt auch immer das Risiko, seine Karriere nicht - wie beabsichtigt - voranzutreiben, sondern sogar zu schädigen.  Besonders zum Jahreswechsel, zu dem man sich Zeit zur Reflexion nehmen kann, stellen sich viele Menschen die Frage, ob im kommenden Jahr ein Jobwechsel in Frage käme. Um diese Gedanken zu unterstützen, soll diese Episode Orientierung anhand von 7 Erfolgskritierien bieten.  Wir gehen dabei u.a. auf die Themen...
Published 01/01/24
In alter Tradition möchte ich am Ende des Jahres eine "out of the box" Folge zur Inspiration veröffentlichen, die über die Weihnachtszeit zum Nachdenken anregen sollte. Im letzten Jahr ging es um das Thema Resilienz mit einem ungewöhnlichen und interessanten Interviewpartner. Dieses Mal beleuchten wir, welchen Einfluss Hormone auf die Leistungsfähigkeit und Performance im Beruf haben. Hormone sind für Frauen ein bekanntes und für Männer oftmals ein gänzlich unbekanntes Terrain.  Der...
Published 12/04/23
In dieser Episode wird die beste Möglichkeit für Unternehmen beschrieben, Fachkräfte gemäß des Zeitgeists langfristig zu gewinnen und zu binden. Es handelt sich um ein Thema, das vor ein paar Jahren als Schlagwort medial prominent aber nie tiefgreifender erörtert wurde.  Dies soll diese Folge nachholen! Dabei wird auch ein kritischer Blick auf die Zukunft des Headhuntings geworfen.  Viel Spaß!   Shownotes:   Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne...
Published 11/06/23
Der Interviewgast dieser Podcastepisode ist der Experte, der das passive Investieren in Deutschland prominent und v.a. einer breiten Bevölkerung zugänglich gemacht hat - Dr. Gerd Kommer. Wir haben bereits in der Folge 30 darüber gesprochen, wie es gelingen kann aus einem Gehalt nachhaltig Vermögen aufzubauen dank einem breit gestreuten ETF-Porftolio.  Durch die geänderte Zinspolitik gewinnen gewisse Anlagemöglichkeiten wieder an Attraktivität für das schwer verdiente Geld, das man ab einer...
Published 10/01/23
Viele Führungskräfte stehen mindestens einmal in ihrer Management-Laufbahn vor der Frage, ob eine Interim-Tätigkeit eine sinnvolle Alternative zur klassischen operativen Festanstellungs-Karriere bietet. Situationen, in denen die Jobsuche nach einer Festanstellung auf Executive-Level besonders lange andauert, fördern diesen Gedanken und das Interim-Management stellt auf dieser Durststrecke zumindest eine ertragreiche Quelle in Aussicht. Ist Interim-Management ein sinnvoller Pfad oder nur...
Published 09/03/23
Der Social Media Experte für den Mittelstand, Robert Kirs, hat mich zu der Frage, wie Mittelständler bzw. hidden champions den Kampf um zukünftige Führungskräfte gewinnen, interviewed.  Das aufgezeichnete Interview behandelt einen breiten Themenkomplex von der Generations-Analyse (Gen Z und Gen Y) bis hin zu Employer-Branding-Strategien und den idealen Einsatz von Social Media.  Hören Sie gerne mal rein!   Shownotes:   Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten...
Published 08/06/23
Eines der beliebtesten Interviews des Podcasts ist jenes zum „Erfolgsfaktor Schlaf,  in dem der Schlafforscher Dr. Amann-Jennson aus seiner über 30-jährigen Expertise berichtete. Hören Sie gerne mal in die Folgen 45 und 46 rein, denn auf diese beiden Episoden haben wir den außergewöhnlichen Content aufgeteilt, soltlen Sie diese noch nicht kennen. Für die aktuelle Episode müssen Sie aber kein Vorwissen aus den vorangegangen Episoden haben.  Außergewöhnlich war auch das Feedback vieler...
Published 07/02/23
Sind Sie in der Schule fair behandelt worden? Ich wage zu behaupten: Nein! In dieser Podcast-Folge möchte ich nicht meine missbilligende Meinung gegenüber dem Schulsystem kundtun, sondern anhand eines wissenschaftlich sehr gut erforschten Phänomens, des sog. "Rosenthal- oder Pygmalion-Effekts" darstellen, wie die Einstellung Dritter über Sie Ihre wahrgenommene Kompetenz und auch tatsächliche Performance beeinflussen kann.  Außerdem hält die Episode auch Tipps in diesem Zusammenhang für Sie...
Published 06/04/23
Dr. Klaus Weigel, ein beliebter Podcast-Gast im CEO Career Code, hat sich 17 Jahre lang ausschließlich auf die Rekrutierung von Beirats- und Aufsichtsratsposten konzentriert und teilt mit uns seine Erfahrungen.  Wenn Sie an solchen Mandaten interessiert sind, ist diese Folge für Sie sicherlich interessant.  Für einen klaren Fahrplan, um Ihr erstes Mandat zu erlangen bzw. Ihr Portfolio an Mandaten auszubauen, rate ich Ihnen zu der Episode #075 auf diesem Channel. Dort teile ich mit Ihnen ein...
Published 05/01/23
Der Titel dieser Folge spricht für sich. Lassen Sie uns gemeinsam reflektieren.....     Shownotes:   Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt:  [email protected]   Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten...
Published 04/03/23
Viele Bewerber fühlen sich von einer entdeckten passenden Stellenausschreibung dazu verleitet, sich durch einen Anruf bei dem Recruiter, der diese Stelle ausschreibt, vorzustellen. Dieses Vorgehen wird auch von Karriere-Coaches postuliert....  Wie sinnlos bzw. sogar kontraproduktiv sich ein Bewerber verhalten kann, wird in dieser Podcast-Episode beleuchtet, die überdies v.a. auch ein paar bewährte Tipps aus Headhunter- & Recruiter-Perspektive für Sie parat hält. So gelingt der...
Published 03/06/23
EU-Richtlinien zur Nachhaltigkeit dominieren momentan nicht nur Investoren-Konferenzen, sondern das Thema "Nachhaltigkeit" durchdringt alle Aspekte der Wirtschaft. Was Sie darüber für Ihre Karriere wissen müssen, bespreche ich in diesem Interview mit Dr. Andreas Beck, der eine kritische und wie immer analytische Haltung einnimmt. Hören Sie gerne rein!   Shownotes:   Weiteren Input von Dr. Andreas Beck zu dem Thema finden Sie unter folgendem Link:  https://youtu.be/zMxk-Nmrl64   ...
Published 01/30/23
Alle Jahre wieder beschäftigen wir uns zum Jahreswechsel mit neuen "guten" Vorsätzen für das kommende Jahr. Dabei geht es entweder darum, schlechte Gewohnheiten abzulegen oder neue wünschenswerte Ziele in Vorsätze zu übersetzen.  Wie die Umsetzung der eigenen Vorhaben im Detail nachhaltig gelingen kann, wird in dieser Podcast-Episode behandelt.   Shownotes:   Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen...
Published 01/02/23
Woran denken Sie, wenn Sie das Wort Resilienz lesen? Es ist definitiv ein beliebtes Modewort, oftmals auch nur eine Plattitüde oder eine Worthülse, richtig? Laut Definition handelt es sich bei dem Begriff der Resilienz um eine psychische Widerstandsfähigkeit, dank der man schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung übersteht. Sicherlich haben wir dieses Jahr - der eine mehr der andere weniger - bewegte Ereignisse durchlebt und mussten Resilienz zeigen – und das nicht nur...
Published 12/19/22
Wie gelingt es, sowohl Aufsichtsrats-/Beiratsmandate zu erlangen als auch bei Bedarf den idealen Executive-Job im verdeckten Arbeitsmarkt zu bekommen? Die Antwort: Durch Anwendung der Prinzipien des Strategischen Netzwerkens. Diese Antwort ist auch jene auf die Frage, was Top-Manager von gewöhnlichen Führungskräften unterscheidet - nämlich die Kenntnis & die Fähigkeit, die Prinzipien des Strategischen Netzwerkens anzuwenden.  Neben Social Skills ist es nämlich diese Fähigkeit, die den...
Published 11/21/22
Für diese Episode ist es wichtig, dass Sie die vorherige Episode als Basis kennen, denn wir sprachen darin bereits über die beiden Arten des Denkens "System 1 & System 2" nach Daniel Kahnemann. Nach dieser Theorie sollten v.a. Top Manager, die weitreichende Entscheidungen treffen, ihr System 2 des Denkens aktiv halten - jedoch leichter gesagt als getan, denn wir Menschen haben auch nur begrenzte Kapazitäten und eine begrenzte Leistungsfähigkeit. Kann man die eigene Leistungsfähigkeit...
Published 10/30/22
Wenn ich Sie auffordern darf, an ein kühles Erfrischungsgetränk zu denken, welche Marke kommt Ihnen in den Sinn? Mit großer Wahrscheinlichkeit lautet die Antwort "Coca Cola". Ist Cola aber wirklich das beste Erfrischungsgetränk, das Sie kennen und immer präferieren würden? Wie dieses Beispiel mit Ihrer Karriere zusammehängt, ergo, wie Denkprozesse unser Handeln im Alltag und auch unsere Karriere bestimmen können, wird in dieser Episode behandelt. Dabei nehmen wir Bezug auf die...
Published 10/02/22
Inflation, gestörte Lieferketten, gesteigerte Energiepreise und Krieg - die aktuelle marktwirtschaftliche Situation könnte von einem sog. "Crash-Propheten" nicht besser prophezeit worden sein. Wir bewegen uns heute von der gewohnten Mikroebene "Karriere" weg und hin zu der Makroebene "Wirtschaft" und betrachten gemeinsam mit dem Mathematiker und Fondsmanager Dr. Andreas Beck die aktuelle Situation. Neben einer umfassenden Analyse behandeln wir auch Handlungsimpulse aus seiner Sicht für...
Published 09/04/22
In fast jedem Business-Kontext müssen wir überzeugen – in Verhandlungen, in Konfliktsituationen in vertrieblichen Szenarien oder in Bewerbungsgesprächen. Wenn Versuche, seinen Gegenüber zu überzeugen, scheitern, erfährt man auch oftmals nicht den ehrlichen Grund. Eine der häufigsten Ursachen des Scheiterns, von der die Wissenschaft weiß, ist jedoch auf ein psychologisches Phänomen zurückzuführen. Wer dieser heimtückische Feind der Persuasion ist und wie Sie diesen mit einfachen Techniken...
Published 07/31/22