Episodes
In dieser Folge diskutieren Lynn und Vivien über das Verhalten einiger Juristen in Zeiten der Corona. Seziert werden insbesondere Anwälte die vor lauter Eigendarstellung ihre eigentliche Aufgabe vergessen: Ihren Mandanten Sorgen abzunehmen. Außerdem: Fehlt es bei aller berechtigter Kritik an den Maßnahmen der Regierung an politischer Weitsicht und Eigenverantwortung? Wie laut dürfen oder müssen Juristen in Krisenzeiten sein?
Published 05/10/20
Published 05/10/20
Diesmal ist alles sehr persönlich! Wo waren Lynn und Vivien eigentlich und wieso hat der Podcast einen neuen Fokus? Questioning the Golden Circle of Law! Was das heißt und warum die Zukunft frech ist? Reinhören! Außerdem: Überall Corona! Auch an Lynn und Vivien geht die Pandemie nicht spurlos vorbei. In dieser Folge erzählen Sie aus ihrem momentan Arbeitsalltag und berichten über Homeoffice, Panik - E-Mails, gestressten Kollegen und warum Judex doch manchmal calculat.
Published 05/10/20
Strafverteidiger*in – das klingt nach Gewalt, Drogen und Geld. Man stellt sich einen unrasierten mittelalten rauchenden Mann vor, der mit fahlem Gesicht an seiner zehnten Zigarette zieht….Dass es auch anders geht, beweist Dr. Lara Wolf! Sie ist eine junge und erfolgreiche Strafverteidigerin in einer hochkarätigen Boutique – Kanzlei in Berlin. Mit ihr sprechen wir über die tatsächlichen und moralischen Grenzen des Anwaltsberufs und warum die Strafverteidiger die eigentlich wahren Idealisten...
Published 04/19/20
Wer zu spät kommt, verpasst die Besten! Das müssen auch viele Unternehmen schmerzlich erfahren. Als serviceorientierte Podcasterinnen unterhalten sich Vivien und Lynn daher in dieser Folge mit zwei sehr erfolgreichen Recruiterinnen, die ihre Tipps und Visionen mit uns teilen: Vera Stachowiak (Delivery Hero) und Britta Alscher (Pusch Wahlig Workplace Law)! Hört rein und find out!
Published 12/22/19
Diesmal reden Lynn und Vivien über das Millennial Mindset und fragen sich, ob die Generation Y tatsächlich anders denkt, fühlt und arbeitet als ihre vorgänger Generationen. Hierfür haben sich Lynn und Vivien einen Gast eingeladen: Anna-Leena Haarkamp! Anna-Leena, selbst Millennial, räumt mit ihrem Blogbeitrag "Mythos Generation Y" mit diesem Märchen auf und bringt mit ihrer wissenschaftlichen Betrachtung Licht ins Dunkel. Kapitelmarken: 00:00:24 Problemaufriss 00:01:45 Vorstellung von...
Published 11/17/19
In dieser Folge diskutieren Lynn und Vivien wann Arbeitnehmer Minderleister im Rechtssinne sind und welche Mechanismen das Arbeitsrecht für einen solchen Fall vorsieht. Aber wie passen neuere Erkenntnisse über den Leistungsabfall von Arbeitnehmern hervorgerufen durch die "innere Kündigung" zu diesem rechtlichen Rahmen? Ist Jura nicht genug? Und wann muss man Anwälte eigentlich zur Kreativität zwingen? Kapitelmarken: 00:00:35 Hörer Feedback; 00:22:35 Low Performance im Rechtssinne; 00:36:53...
Published 10/01/19
Lynn und Vivien diskutieren, wie sehr sich Anwälte und Wirtschaftskanzleien gesellschaftlich und politisch positionieren müssen. Ob sich Anwaltskanzleien auf dem CSD zeigen sollten und wozu eine gute Ausbildung verpflichtet. Was heißt es, als Anwaltskanzlei Neutralität zu wahren und was erwarten junge Anwälte von Kanzleien als moderne Arbeitgeber? Außerdem: Was ist eigentlich mit der AfD?
Published 08/26/19
An einem Sonntag in Berlin erzählen Lynn und Vivien was sie bewegt und warum sie jetzt regelmäßig in einem Podcast über ihre Arbeitswelt sprechen werden. Ein bunter Strauß von aktuellen Problemen und Konflikten geprägt von vielen Missverständnissen zwischen den Generationen.
Published 08/25/19