hr2 Kinder-Funkkolleg: (17) Wie ist die Welt entstanden?
Listen now
Description
Zu allen Zeiten haben Menschen darüber nachgedacht, wie die Welt entstanden ist. Und welchen Sinn das Leben hat. Auch heute und zukünftig machen Wissenschaftler interessante Entdeckungen. Die Schöpfungsgeschichten der drei monotheistischen Religionen sind vor langer Zeit entstanden und ähneln sich.
More Episodes
Welche Gemeinsamkeiten haben Judentum, Christentum und Islam? Den einen Gott? Abraham - als Urvater? Den Wunsch nach Frieden? Gemeinsame Texte?
Published 02/01/13
Judentum, Christentum und Islam – jede Religion hat ihren eigenen Feiertag in der Woche. Feiertag bedeutet eigentlich, dass man an dem Tag die Arbeit ruhen lässt und sich etwas erholen darf. Zeit für sich selbst, seinen Glauben und für die Familie - am Freitag, Samstag oder Sonntag.
Published 01/17/13
Hannes feiert Weihnachten, er bekommt Geschenke; Yasin kennt Weihnachten nur von seinen Freunden und vom "Wichteln" in der Schule; und Melis feiert alle muslimischen und christlichen Feste, denn sie hat einen muslimischen Vater und eine christliche Mutter.
Published 01/07/13