Episodes
Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt der 16-jährige Schauspieler Julius Weckauf, dass er nicht alles auf eine Karte setzen möchte, sondern nach der Mittleren Reife eine Ausbildung anstrebt. Seinen Traumberuf als Bäcker probiert er schon vorher in einem Praktikum zwei Wochen lang aus. Und wenn man ihn so reden hört, glaubt man ihm sofort: Filmdrehs mit Hape Kerkeling, Otto und anderen lassen einen Teenie schneller erwachsen werden.
Published 01/07/24
Wir blicken zurück auf ein Jahr hr3 Sonntagstalk mit acht faszinierenden Gesprächen: Purple Disco Machine und Sänger Sasha erzählen von Demut im Erfolg, Comedienne und Influencerin Enissa Amani hofft auf die Revolution im Iran, Meeresbiologin Christine Figgener auf erhaltene Lebensräume für Schildkröten. Natascha Ochsenknecht ist ganz anders als ihr viele unterstellen, die „Wochenendrebellen“ suchen nach dem Lieblings-Club für einen autistischen Fußballfan und Notärztin Caro Holzner und...
Published 12/31/23
Seine bekannteste Rolle hat Schauspieler Hans Sigl im wunderschönen Alpen-Panorama. Seit einem Engagement in Bremen hat der Österreicher aber seine Liebe zur Nordsee entdeckt, liebt es Möwen zu sehen oder den Hamburger Hafen. Ob er wohl in Ahle Worscht baden würde, wäre er nicht beim Vorsprechen in Marburg durchgefallen? Mehr überraschende Erkenntnisse über den Österreicher gibt’s im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.
Published 12/17/23
Veronika Wolter aus Marburg war noch in der Grundschule, als sie nach einer Hirnhautentzündung ihr Gehör verloren hat. Mitschüler wie auch Lehrer hätten damals wenig Rücksicht genommen, erzählt sie bei Bärbel im hr3 Sonntagstalk. Doch sie hat sich nicht entmutigen lassen. Hat Medizin studiert und sich auf Hals-Nasen-Ohrenkunde spezialisiert. Mittlerweile ist sie die Chefärztin an einer Münchner HNO-Klinik. Möglich gemacht haben diese Karriere ihre Cochlea-Implantate, mit denen sie wieder...
Published 12/10/23
Sportschuhe gegen Gummistiefel: Sara und Michael Niedrig haben ihre Karrieren als Leistungssportler an den Nagel gehängt und sich in ein neues Abenteuer gestürzt. Sie sind in ein riesiges Gut in der Eifel gezogen - zusammen mit ihren drei Kindern, Oma und Opa und vielen Tieren. Wie sie auf dem Land ihr Glück gefunden haben, erzählen sie Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk.
Published 12/03/23
Die Ehrlich Brothers Chris und Andreas gehören zu den bekanntesten Magiern der Welt. Bevor sie zwischen den Jahren nochmal Zehntausende bei ihren Shows in Frankfurt faszinieren, sprechen sie im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer über ihren Familienzusammenhalt, Weihnachtsrituale und den riesigen Aufwand ihrer Show, bei der Hunderte von Fallschirmen von der Decke segeln und es Süßigkeiten ins Publikum regnet.
Published 11/26/23
Sie stehen in vielen Kinderzimmern bei uns zuhause in Hessen: Die Kinderbuchserie „Rico & Oskar“. Ihr Autor ist Hesse: Andreas Steinhöfel sagt, bei jedem der fünf Bände sei er in einem wahren Flow gewesen beim Schreiben - aber um nicht nur als „der mit Rico“ zu gelten, hat er jetzt die Reihe beendet. Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer geht’s ums Schreiben, ums Lesen, aber auch ums Heimkommen - nach 20 Jahren Berlin ist Steinhöfel wieder in die alte Heimat Biedenkopf gezogen. Die...
Published 11/19/23
Anstrengend - so fasst Jasmin Böhm aus Offenbach ihr Leben zusammen, bevor sie sich entschieden hat, einen völlig neuen Weg zu gehen, bzw. zu beradeln. Sie hat ihre drei Jobs gekündigt, die sie als Alleinerziehende brauchte, um das Leben mit ihrem kleinen Sohn Emil zu finanzieren, hat ihre Wohnung untervermietet, hat Emil in einen Fahrradanhänger gesetzt und ist losgefahren. Auf dem Rad, bis Südspanien. Das war vor 2 Jahren. Mittlerweile tritt Emil selbst in die Pedale und sie haben gemeinsam...
Published 11/12/23
Daniel war sieben, als er als Pflegesohn in die Familie von Susanne Mohnsen kam. Er war schmächtig und hatte keine Zähne (wegen Karies) und kurzgeschorenes Haar (wegen Läusen). Inzwischen ist Daniel 18, besucht die Oberstufe eines Gymnasiums und träumt von Abi und Studium. Einfach war der Alltag in der Pflegefamilie aber nie - für beide Seiten nicht. Susanne Mohnsen erzählt bei Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk vom zähen Ringen mit dem Jugendamt, dem schwierigen Verhältnis zu Daniels...
Published 11/05/23
Manuela und Konny Reimann sind wohl die bekanntesten Auswanderer Deutschlands. Seit 20 Jahren leben die beiden mit ihren Kindern in den USA. Fast immer mit dabei: das Fernsehen. Einiges haben die Kameras aber nicht eingefangen - auch darüber sprechen die Reimanns mit Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk.
Published 10/29/23
Stand-Up, Comedy, Gesang und Improvisation - Mirja Regensburg hat alles drauf, und wenn´s sein muss, auch alles auf einmal. Bei Bärbel Schäfer im hr3-Sonntagstalk wird viel gelacht. Mirja spricht über ihre nordhessische Heimat, ihr neues Solo-Programm und über die Muffin-Jeans, immerhin ist sie die Erfinderin.
Published 10/22/23
Ludwig „Lucki“ Maurer ist in Niederbayern in einer Gastronomenfamilie großgeworden. Höhepunkte waren da immer die Busladungen voller fröhlicher Senioren, deren Urlaub immer mit einem Grillfest endete. Der Grundstein für seine Liebe zum Fleisch wurde damals gelegt, erzählt er Bärbel im hr3 Sonntagstalk. Als Fernsehkoch, Kochbuchautor und Züchter von Wagyu-Rindern setzt er sich heute vor allem für nachhaltigen Fleischkonsum ein: lieber weniger, aber bewusster Fleisch genießen. Und wirklich...
Published 10/15/23
„Ich hätte ja auch mal jemanden küssen können, wenn ich gewollt hätte“. Jana Crämer ist Autorin und Influencerin, sie geht auf die 40 zu und hat in ihrem Leben noch keine sexuellen Erfahrungen gemacht. Sie selbst sagt: "Das liegt auch daran, dass ich mich gehasst habe. Heute ist das nicht mehr so." Wie sie zu mehr Selbstliebe gefunden hat und warum sie in einer glücklichen Beziehung mit sich selbst ist, darüber spricht sie im hr3 Sonntagstalk.
Published 10/08/23
Dass Jason ein besonderes Kind war, ist schon aufgefallen, als er im Kindergarten kontrolliert hat, dass mit den Matchboxautos die Verkehrsregeln eingehalten werden. Mit der Jasons Diagnose Autismus hat die Familie leben gelernt. Und trotz seinem Bedürfnis nach Struktur, Ruhe und Abstand haben Jason und sein Vater Mirco einen wunderbaren Deal: Sie fahren so lange jedes Wochenende zu einem Fußballspiel, bis Jason seinen Lieblingsverein gefunden hat. Durch ihren Blog und ihren Podcast...
Published 10/01/23
Schon mit vier Jahren hat sie davon geträumt, in schnellen Autos zu fahren. Mittlerweile hat sie ihren Traum wahr gemacht. Sie ist Rennfahrerin in der Formel 3 und will es noch in die Formel 1 schaffen - wie nur ganz wenige Frauen vor ihr: Sophia Flörsch. Im hr3 Sonntagstalk erzählt sie, wie sie sich in der Männerdomäne durchsetzt und dass es für sie keine Rolle spielt, wer unter dem Helm steckt: ob Frau oder Mann.
Published 09/24/23
„Jeden Tag denke ich mindestens einmal: ‚Schön, dass ich das machen kann, was ich am meisten liebe‘“, sagt Sänger Sasha. Als Sohn einer allein erziehenden Mutter weiß er seinen Erfolg zu schätzen. Und weil der Durchbruch erst mit Mitte 20 kam, fiel es ihm leichter, nicht abzuheben. Im hr3 Sonntagstalk spricht Sasha mit Bärbel Schäfer über den Traum von der Musik, Aufwachsen mit Omas Schlagern und seinen Auftritt auf der Hochzeit von Pink.
Published 09/17/23
„Jeden Tag denke ich mindestens einmal: ‚Schön, dass ich das machen kann, was ich am meisten liebe‘“, sagt Sänger Sasha. Als Sohn einer allein erziehenden Mutter weiß er seinen Erfolg zu schätzen. Und weil der Durchbruch erst mit Mitte 20 kam, fiel es ihm leichter, nicht abzuheben. Im hr3 Sonntagstalk spricht Sasha mit Bärbel Schäfer über den Traum von der Musik, Aufwachsen mit Omas Schlagern und seinen Auftritt auf der Hochzeit von Pink.
Published 09/17/23
Blut ist dicker als Wasser, dachte sich Alexandra Popp, Kapitänin der deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen, und hat lieber das Kreisklassen-Spiel ihres Bruders verfolgt als das WM-Finale der Frauen. Was Frauen vom Männerfußball lernen können, wie sie mit Rückschlägen umgeht und mit welchem Gefühl sie als Teenie den Brief des DFB gelesen hat, erzählt Alexandra Popp im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.
Published 09/10/23
Viele von uns haben Angst vor dem Älterwerden. Dabei altern wir vom Tag unserer Geburt an. Wie und in welchem Tempo, das bestimmen nur zu 30 Prozent unsere Gene. Wir haben es also zum großen Teil selbst in der Hand, ob wir gesund altern und uns dabei wohl fühlen. Was wir tun können - vom Karottensaft trinken bis zum Scheinfasten - erklärt die Haut- und Ernährungsmedizinerin Yael Adler bei Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk.
Published 09/04/23
Michi Schreiber hatte gerade das Abi in der Tasche, als sie sich zu einer Reise aufgemacht hat, die ihr Leben veränderte: Sie arbeitete in Südafrika in einer Auffangstation für verwaiste und verletzte Paviane und Meerkatzen. Heute ist sie 25 Jahre alt, Primatologin und unterstützt mit ihrem Verein "Affenstark e.V." mehrere Primatenschutz-Projekte in Afrika. Warum es dabei manchmal sogar sein muss, einem Affen in den Schwanz zu beißen, verrät sie im hr3 Sonntagstalk. Die Sendung ist eine...
Published 08/20/23
Hirnforscher Henning Beck ist überzeugt, dass Künstliche Intelligenz Menschen nie entbehrlich machen wird. Denn sie kann das Bestehende optimieren, aber nicht kreativ sein. Um Neues zu erfinden, muss man Regeln brechen, Gesetze hinterfragen, ausprobieren und auch mal Scheitern. Wie Intelligenz Schulunterricht besser machen kann, beschreibt er im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Ein interessantes und amüsantes Gespräch über das Denken, Kreativität und die Sorge vor der Zukunft.
Published 08/13/23
Hirnforscher Henning Beck ist überzeugt, dass Künstliche Intelligenz Menschen nie entbehrlich machen wird. Denn sie kann das Bestehende optimieren, aber nicht kreativ sein. Um Neues zu erfinden, muss man Regeln brechen, Gesetze hinterfragen, ausprobieren und auch mal Scheitern. Wie Intelligenz Schulunterricht besser machen kann, beschreibt er im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Ein interessantes und amüsantes Gespräch über das Denken, Kreativität und die Sorge vor der Zukunft.
Published 08/13/23
Frauen, die in der Lebensmitte einfach einen U-Turn hinlegen - zum Beispiel von der Musicaldarstellerin zur glücklichen Grundschullehrerin. Oder ein spätes Coming out hinlegen. Veränderungen, die dann einfacher gelingen, weil mit den Wechseljahren die Kuschelhormone weichen und eine neue Entschlossenheit einkehrt. Elf solcher Frauen, die ihr Leben komplett auf links gedreht haben, portraitiert hr-Kollegin Susann Atwell in ihrem Podcast „mutMacherinnen“ - und auch über ihre persönlichen...
Published 07/30/23
18.000 neue Tierarten entdeckt die Wissenschaft jedes Jahr. Und doch sagt Prof. Dr. Michael Ohl: Mit dem jetzigen Tempo brauchen wir 200 Jahre bis alle Lebewesen wissenschaftlich erkundet sind. Bis dahin sind viele davon schon ausgestorben. Wo es sich am meisten lohnt zu suchen, beschreibt er im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Die Sendung ist eine Wiederholung vom 23.04.2023.
Published 07/23/23
18.000 neue Tierarten entdeckt die Wissenschaft jedes Jahr. Und doch sagt Prof. Dr. Michael Ohl: Mit dem jetzigen Tempo brauchen wir 200 Jahre bis alle Lebewesen wissenschaftlich erkundet sind. Bis dahin sind viele davon schon ausgestorben. Wo es sich am meisten lohnt zu suchen, beschreibt er im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Die Sendung ist eine Wiederholung vom 23.04.2023.
Published 07/23/23