Neue Zeiten? Ein Rückblick auf den Katholikentag in Erfurt
Listen now
Description
Schon im Motto des Katholikentags klingen die politischen Herausforderungen der Gegenwart an: Menschen des Friedens werden gesucht, in einer Zeit der Kriege. Einen politischen Katholikentag haben die Veranstalter angekündigt und der Termin fällt in eine parteipolitisch aufgeheizte Zeit: eine Woche nach den Kommunalwahlen in Thüringen und eine Woche vor der Europawahl, wo die in Thüringen als „gesichert rechtsextrem“ eingestufte AfD gut ein Drittel der Stimmen bekommen könnte. Die Katholische Kirche hatte sich jüngst, nicht zuletzt auf Druck der ostdeutschen Bischöfe, klar von der AfD distanziert und sie als für Christen nicht wählbar bezeichnet. Wie wird die politische Großwetterlage das Treffen der bis zu 20.000 erwarteten Katholischen bestimmen? Die Klimakrise, die gesellschaftliche Transformation und Digitalisierung sowie die Situation der Kirche sollen Themen sein. Der Katholikentag gastiert bei einer Kirche, die in Thüringen gerade mal 7 Prozent der Bevölkerung stellt. Welche Impulse ergeben sich für das gesellschaftliche Wirken der Kirche aus der Position einer Minderheit? Die hr-Kirchenredakteure Lothar Bauerochse und Klaus Hofmeister fassen die Debatten von Erfurt zusammen.
More Episodes
Am Freitag war Sommersonnwende. Traditionell ist das eine Gelegenheit, unser Zentralgestirn zu feiern. Was wären wir ohne die Sonne? Körper und Psyche sind sonnenhungrig. Die Sonne ist unser Stimmungsmanager Nummer eins. Seit Jahrtausenden wird die Sonne als Göttin verehrt. Für Forscher ist sie...
Published 06/22/24
Fußballgötter auf heiligem Rasen - Fußball ist wie Religion Fußball ist wie Religion: Die Fans haben Fußballgötter und scharen sich um den Heiligen Rasen. Sie singen Choräle wie Mönche und ziehen allsamstäglich in Kutten zum Stadion. Fußballspieler bekreuzigen sich, wenn sie den Rasen betreten....
Published 06/14/24
Mit Jürgen Moltmann ist in der vergangenen Woche einer der prägendsten evangelischen Theologen der jüngeren Zeit in Tübingen verstorben. Wir erinnern an den „Theologen der Hoffnung“. Außerdem: Heilige Krieger. Wie gehen die deutschen Kirchen mit der russischen Orthodoxie um? Und unser...
Published 06/07/24