#9: Jetzt wird’s heiß: Tipps rund um die Ofen-Planung
Listen now
Description
Ihr baut und möchtet einen heimeligen Ofen? In dieser Folge erfahrt ihr alles, was ihr bei der Ofen-Planung wissen müsst. Wir re­den über die Unterschiede von Schweden-, Kachel-, Pellet- und Gasofen und erklären, warum ihr den Schornstein an der höchsten Stelle des Hauses planen solltet. Zudem klären wir, warum viele Menschen die Worte „Kamin“ und „Ofen“ verwechseln. On top haben wir viele Tipps für die Nutzung: Nach der Folge wisst ihr, welches Holz am besten brennt und wie möglichst wenig Asche zurückbleibt. Unser Interviewpartner ist Ofen-Experte Rüdiger Vorndran. Er arbeitet mit der Firma Schiedel zusammen, die u.a. Schornsteine herstellt. Weitere Infos: www.schiedel.com Mehr zum Thema Bauen und Renovieren findet ihr auf: www.hurra-wir-bauen.de Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ich freue mich über Mails ([email protected]) Musik: Anton Dirnberger Chapters: 00:00 Start 00:09 Einleitung 01:32 Was ist was - Kamin, Ofen, Schornstein 02:29 Schwedenofen - Kachelofen - Grundofen 04:03 Kachelofen und Grundofen 04:55 Mehr als Heizen: Auch fürs Wasser 06:14 Grundofen ist träge 07:35 Individuell gebaut 08:00 Was ist ein Heizeinsatz? 08:25 Mit was wird geheizt? Holzscheite, Pellets, Gas 08:45 Pelletofen 09:37 Gasöfen - ideal für Ballungszentren 10:07 Raumluftunabhängig - warum das wichtig ist 12:07 Was ist zu beachten, wenn ich mehrere Öfen möchte? 12:34 Elektrische Öfen 13:12 Schornstein zentral planen 15:55 Hightech-Schornstein 16:33 Reinigung - bei der Planung beachten 18:34 Weitere Vorgaben - Abstände und Bodenbelag 21:22 Brennstoff - dieses Holz brennt am besten 22:34 Möglichst wenig Asche - so verbrennt das Holz sauber 24:25 Nur ein Schornstein für Heizungsanlage und Ofen? 26:16 Keramik oder Edelstahl für den Schornstein? 29:08 Möglichkeit zum Nachrüsten 32:47 Abbrandsteuerung - Ofen steuert sich selbst 34:28 Luftdruckwächter - wichtig bei Lüftungsanlagen 36:37 Ofen über Smartphone steuern 39:32 Ende
More Episodes
Unsere Kollegin Rebecca hat ein Haus gebaut. Da wollten wir natürlich wissen: Welche Tipps hat sie für andere Bauherren? Was war ihr wichtig? Gibt es bei Menschen, sie sich jahrelang beruflich mit dem Thema Hausbau beschäftigt haben, Baufails? In dieser Folge checken wir Grundstück wie...
Published 06/12/24
Wer ein Haus bauen will, braucht ein Grundstück. Wie findet ihr eins? Wenn ihr es gefunden habt, dürft ihr nicht einfach frei Schnauze darauf bauen. Warum solltet ihr den Untergrund prüfen und eine Bodenprobe in Auftrag geben? Welche Vorgaben macht der Bebauungsplan? Was ist mit Baufenster,...
Published 05/29/24
Published 05/29/24