#10: Gloria hat ein TinyHaus gebaut
Listen now
Description
Gloria hat sich ihren Traum verwirklicht und ein eigenes Mini-Haus gebaut. Auf 49 Quadratmetern hat sie Platz für alles wichtige – sogar für eine Badewanne. Eine weitere Besonderheit ihrer TinyHouses: Die Fassade erzeugt Strom. Das ist nur eines der Gründe, warum ihr "Green Living Space" einen geringen ökologischen Fußabdruck aufweist. Außerdem erzählt Gloria in dieser Folge, welche Hürden sie als junge, alleinstehende Frau überwinden musste und warum sie trotzdem jedem rät, das Abenteuer Hausbau zu wagen. Ihr wollt wissen, wie das Mini-Haus aussieht? Wir haben ein Video* gedreht: www.youtube.com/watch?v=GHJX83pSa20 Mehr zum Thema Bauen und Renovieren findet ihr auf: www.hurra-wir-bauen.de Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ich freue mich über Mails ([email protected]) *Ein Wort zur Markennennung: Das Video entstand in Kooperation mit SchwörerHaus. Der Podcast entstand unabhängig davon. Musik: Anton Dirnberger Chapters: 00:00 Start 00:34 Begrüßung 00:54 Warum ein Minihaus? 02:25 Jung, alleinstehend, weiblich - wo sind die Herausforderungen? 04:05 Hilfe von Architektin 04:25 Alter Bebauungsplan sei dank 05:59 Vereinfachter Bauantrag für Minihaus 06:10 Fundament fürs Minihaus 07:00 Haus kommt auf 250-Tonner 08:06 Wie groß ist das Haus? 08:43 Auch auf 49 qm hat eine Badewanne Platz 09:28 Highlight: Dachterrasse 10:44 Es ist kein Container, sondern ein "richtiges" Fertighaus 12:28 Ökologische Fußabdruck - Nachhaltigkeit war der Bauherrin wichtig 12:54 Heizung - Wärmerückgewinnung 13:55 Fassade erzeugt Strom 14:23 Haustechnik - Strom und Wasser 15:18 Ausbaustufen 16:15 Boden mit Katzen 18:04 Zukunftspläne 21:18 Ende
More Episodes
Unsere Kollegin Rebecca hat ein Haus gebaut. Da wollten wir natürlich wissen: Welche Tipps hat sie für andere Bauherren? Was war ihr wichtig? Gibt es bei Menschen, sie sich jahrelang beruflich mit dem Thema Hausbau beschäftigt haben, Baufails? In dieser Folge checken wir Grundstück wie...
Published 06/12/24
Wer ein Haus bauen will, braucht ein Grundstück. Wie findet ihr eins? Wenn ihr es gefunden habt, dürft ihr nicht einfach frei Schnauze darauf bauen. Warum solltet ihr den Untergrund prüfen und eine Bodenprobe in Auftrag geben? Welche Vorgaben macht der Bebauungsplan? Was ist mit Baufenster,...
Published 05/29/24
Published 05/29/24