# 14: Dachfenster – Tipps zur Planung
Listen now
Description
Wir reden in dieser Folge darüber, warum Tageslicht wichtig ist und welche Rolle Dachfenster dabei spielen. Unser Interviewpartner stellt euch die verschiedenen Arten von Dachfenstern vor. Nach dem Hören wisst ihr, was Schwingfenster, Klapp-Schwingfenster und Capriofenster sind und für wen das eine oder das andere geeignet ist. Wir verraten, wie ihr nie wieder Angst haben müsst, dass es in ein offen gelassenes Dachfenster reinregnet und wie ihr selbst schwer erreichbare Dachfenster komfortabel schließen könnt. Und wir erklären, warum ein Sonnenschutz innen wenig(er) Sinn macht, aber wie er dafür ganz andere Aufgaben erfüllen kann. Unser Interviewpartner ist Maik Seete. Er arbeitet bei Velux. Auf www.velux.de findet ihr Inspirationen für Bau- und Renovierungsprojekte und Tipps zum Fenstertausch. Mehr zum Thema Bauen und Renovieren findet ihr auf: www.hurra-wir-bauen.de. Besucht uns auf Instagram familyhome_magazin Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ich freue mich über Mails ([email protected]) Musik: Anton Dirnberger Chapters 00:00 Start 00:31 Begrüßung 01:33 Vorteile Dachfenster 01:46 Tageslicht und frische Luft 02:25 Energiesparen 02:48 Warum Tageslicht wichtig ist 03:38 Arten von Dachfenstern 04:02 Schwingfenster 04:25 Klapp-Schwingfenster 04:53 Lichtband - Mix and Match 05:11 Mehr Stehhöhe 05:37 Capriofenster - wie ein Balkon 06:06 Ausstiegsfenster 06:12 Kaltraumfenster 06:38 Schwingfenster oder Klapp-Schwingfenster? 07:44 Automatisierung  - was ist möglich? 08:52 Smart-Home-System 09:48 Smart im Nachhinein? 10:45 Welchen Sensoren "arbeiten" mit dem Fenster 12:45 Sonnenschutz und Hitzeschutz 14:23 Rollladen (Hier-kommt-nix-durch) oder lieber .... 14:57 ... Hitzeschutzmarkise (Schatten und trotzdem Helligkeit) 15:29 Verschattung innen - wann macht es Sinn? 17:08 Smarte Verschattung 18:08 Dachfenster nachträglich einbauen 19:23 Wie viele Fenster darf / muss ich einbauen? 21:02 Schnee auf dem Dachfenster - was tun? 21:11 Was halten Fenster aus? 22:23 U-Wert / Zweifach- und Dreifachverglasung 22:58 Förderung bei Renovierung 24:48 Und wer putzt das ganze? 26:59 Ende
More Episodes
Unsere Kollegin Rebecca hat ein Haus gebaut. Da wollten wir natürlich wissen: Welche Tipps hat sie für andere Bauherren? Was war ihr wichtig? Gibt es bei Menschen, sie sich jahrelang beruflich mit dem Thema Hausbau beschäftigt haben, Baufails? In dieser Folge checken wir Grundstück wie...
Published 06/12/24
Wer ein Haus bauen will, braucht ein Grundstück. Wie findet ihr eins? Wenn ihr es gefunden habt, dürft ihr nicht einfach frei Schnauze darauf bauen. Warum solltet ihr den Untergrund prüfen und eine Bodenprobe in Auftrag geben? Welche Vorgaben macht der Bebauungsplan? Was ist mit Baufenster,...
Published 05/29/24
Published 05/29/24