# 21: Umbauprojekt - Lene und Clemens haben ein Doppelhaus renoviert
Listen now
Description
Lene und Clemens haben drei Jahre lang eine Doppelhaushälfte renoviert. Haben sie Tipps für zukünftige Bauherren? Jede Menge! Sie erzählen, warum sie unbedingt eine Fußbodenheizung wollten, warum Funk das Leben einfacher macht und warum man auf der Baustelle nie genug fotografieren kann. Außerdem verraten sie, wo sie eine Lärmschutzwand vergessen haben und was besser ist: Feinputz oder Raufaser? Und dann gibt es noch die Geschichte mit der „illegalen“ Gartenhütte… Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ihr seid Bauherren und wollt über eure Bauzeit erzählen? Ich freue mich über Mails ([email protected]) Musik: Anton Dirnberger 00:00 Start 00:01 Vertraue Funk - Was das Smart-Home-System alles steuert 02:23 Vorteil Funk: Es müssen weniger Kabel verlegt werden 02:55 Wie idiotensicher müssen (Licht-)Taster für Gäste sein? 03:40 Kabel statt Funk in der Einliegerwohnung – warum? 04:29 Wie viel muss Funk abdecken? 04:39 Wie groß ist das Haus? 05:18 Vorteil Fußbodenheizung: Niedrige Vorlauftemperatur 05:39 Warum ganzheitliches Sanieren besser ist 06:21 KfW 100 beantragt, KfW 80 ist es geworden 06:51 Welche Heizung war vorher drin? 07:01 ein Muss: bodentiefe Fenster 07:50 Fußbodenheizung kostet Raumhöhe 09:32 Was haben die Bauherren alles in Eigenleistung geschafft? 10:16 Wie hat die Architektin unterstützt? 13:44 Warum wurde das Treppenhaus nochmals gedreht? 14:40 Stick to the plan? Klappt das? 15:34 Wandstruktur: Feinputz vs. Raufaser 18:16 Schallschutz im Doppelhaus 19:04 Nachbarn vorwarnen 20:22 Schallschutz und Fußbodenheizung 22:02 Lärmschutzwand - im Schlafzimmer fehlt sie 23:19 Was machen zwei Zentimeter aus? 23:56 Passen Türen und bodentiefe Fenster rein? 24:38 Wenn der Fenstersturz zur Herausforderung wird 26:17 Wie man versehentlich ein illegales Dachgeschoss kauft … 30:13 ... und wie man eine "illegale" Gartenhüte legal bekommt 36:16 Zu viele Steckdosen gibt es nicht - wo Steckdosen fehlen 38:04 Tipp: Steckdosen-Leitungen im Boden verstecken 38:49 An Lehrrohre denken 39:13 Dokumentieren! Wo ist was? 39:37 Tipp: Remember the plan! Warum man auf der Baustelle nie zu wenig fotografieren kann. 42:03 Ende Unsere Magazine kaufen: 🛒 https://www.familyhomeshop.de/abonnements Unsere Seiten besuchen: 🏠 https://www.hurra-wir-bauen.de/ 📱https://www.smartwohnen.de/ Social Media: https://www.instagram.com/familyhome_magazin https://www.instagram.com/smart.wohnen_magazin https://www.facebook.com/familyhomeverlag
More Episodes
Unsere Kollegin Rebecca hat ein Haus gebaut. Da wollten wir natürlich wissen: Welche Tipps hat sie für andere Bauherren? Was war ihr wichtig? Gibt es bei Menschen, sie sich jahrelang beruflich mit dem Thema Hausbau beschäftigt haben, Baufails? In dieser Folge checken wir Grundstück wie...
Published 06/12/24
Wer ein Haus bauen will, braucht ein Grundstück. Wie findet ihr eins? Wenn ihr es gefunden habt, dürft ihr nicht einfach frei Schnauze darauf bauen. Warum solltet ihr den Untergrund prüfen und eine Bodenprobe in Auftrag geben? Welche Vorgaben macht der Bebauungsplan? Was ist mit Baufenster,...
Published 05/29/24
Published 05/29/24