# 22: Umbauprojekt - Bauherren berichten Teil 2
Listen now
Description
Und weiter geht's! Auch im zweiten Teil haben Lene und Clemens jede Menge Tipps für euch – und den ein oder anderen Baufail. Die beiden haben eine Doppelhaushälfte renoviert.  Wie konnten sie im niedrigen Bad Raumhöhe retten? Warum bringt eine Einliegerwohnung Geld? Das Paar erzählt, warum im Schlafzimmer Küchenmöbel stehen und warum die Baustellen-Weisheit „Das guckt sich weg“ Fluch und Segen zugleich ist. Nach dem Hören wisst ihr, wie ihr verhindert, dass Kabel verschwinden, wann der beste Zeitpunkt ist, das Gerüst aufzustellen und was die Bauzeit mit der Beziehung macht. Viel Spaß beim Hören! Zur Förderung (Stand Juli 2023): Wenn ihr renoviert und das Haus danach eine Effizienzhaus-Stufe erfüllt, dürft ihr euch zinsgünstig Geld von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) leihen. Zudem bekommt ihr eine Tilgungszuschuss, den ihr nicht zurückzahlen müsst. 2023 gelten diese Effizienzklassen: 40, 55, 70, 85 und „Denkmal“. Die höchste Stufe ist ein Effizienzhaus 40. Erfüllt das Haus zudem die Erneuerbare-Energien-Klasse*, dürft ihr euch maximal 150.00 Euro leihen und bekommt bis zu 37.500 Euro Zuschuss (pro Wohnung). Die geringste Förderung gibt es für ein Effizienzhaus 85 (das die Erneuerbare-Energien-Klasse* nicht erfüllt). Dafür könnt ihr euch bis zu 120.000 Euro leihen und dürft bis zu 6.000 Euro behalten (pro Wohnung). * Welches Geld es für welche Stufe gibt, welche Bedingungen ihr erfüllen müsst und was mit „Erneuerbare-Energien-Klasse“ gemeint ist, lest ihr hier:www.hurra-wir-bauen.de/ratgeber/foerdermittel/foerdermittel-der-kfw.html Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ihr seid Bauherren und wollt über eure Bauzeit erzählen? Ich freue mich über Mails ([email protected])   HIER NOCH VERLINK AUF INSTA, etc? Musik: Anton Dirnberger Chapters 00:00 Start00:58 Tipp 1: Textilspanndecke spart Höhe02:49 Tipp 2: Lampen an die Wand, nicht an die Decke06:03 Tipp 3: Geld sparen mit einer Einliegerwohnung11:09 Tipp 4: An Kellerräume denken13:49 Haus ausgraben für neuer Kellerfenster15:29 3,5 Tonnen Beton für 3 Stufen16:36 Tipp 5: Küchenmöbel im Schlafzimmer19:03 Tipp 6: Seile als Handlauf20:18 Tipp 7: Stufenlicht - für super Licht auf der Treppe21:20 Streiflicht - warum es dafür saubere Decken braucht22:23 Tipp 8: Fünfe gerade sein lassen: Das guckt sich weg!23:03 Fail: das verschwundene Kabel25:03 Tipp 9: Lerneffekt: Mit konstanten Maßen Kabel wiederfinden26:12 Wie oft und wann braucht man das Gerüst?29:51 Tipp 10: Konkretes Ziel haben und flexibel bleiben30:49 Wichtige Frage: Wie seid ihr so als Paar drauf?32:07 Die schlechteste Idee: auf die Baustelle einziehen33:21 Tipp 11: Zeitpuffer einplanen - es dauert immer länger33:58 Baustellenfreie Zeit - ist das realistisch?35:33 Außenfassade - bei welchen Aufgaben stört man sich?36:15 "Scheiß-Kommando-Ton" - über Kommunikation auf der Baustelle37:20 Babyplanung und Bauen?40:35 Beim Bauen geblieben42:06 Ende
More Episodes
Unsere Kollegin Rebecca hat ein Haus gebaut. Da wollten wir natürlich wissen: Welche Tipps hat sie für andere Bauherren? Was war ihr wichtig? Gibt es bei Menschen, sie sich jahrelang beruflich mit dem Thema Hausbau beschäftigt haben, Baufails? In dieser Folge checken wir Grundstück wie...
Published 06/12/24
Wer ein Haus bauen will, braucht ein Grundstück. Wie findet ihr eins? Wenn ihr es gefunden habt, dürft ihr nicht einfach frei Schnauze darauf bauen. Warum solltet ihr den Untergrund prüfen und eine Bodenprobe in Auftrag geben? Welche Vorgaben macht der Bebauungsplan? Was ist mit Baufenster,...
Published 05/29/24
Published 05/29/24