# 30: Garten auf dem Haus - dein Weg zum Gründach
Listen now
Description
Ihr wollt mehr Grün am Haus? In dieser Folge erfahrt ihr alles rund ums Gründach. Was kostet es? In welchen Fällen könnt ihr es selbst anlegen? Was ist der Unterschied zwischen extensiv und intensiv? Wie viel Pflege braucht der Garten auf dem Dach? Lässt sich ein Gründach mit einer PV-Anlage kombinieren? Wann braucht ihr eine Genehmigung und wann nicht? Und warum kann es ein Problem werden, wenn das Gründach zu nah am Nachbarhaus ist? All das erfahrt ihr in dieser Folge. Unser Interviewpartner ist Dr. Gunter Mann. Er ist Diplom-Biologe und Präsident des Bundesverbands GebäudeGrün. Und natürlich hat er selbst ein Gründach. Weitere Infos unter: www.gebaeudegruen.info Ein großer Dank an den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), der das Interview organisiert und uns einen Raum auf der „Dach+Holz“-Messe in Stuttgart bereitgestellt hat. Unsere Magazine kaufen: 🛒www.familyhomeshop.de/abonnements Unsere Seiten besuchen: 🏠 www.hurra-wir-bauen.de Social Media: www.instagram.com/familyhome_magazin www.facebook.com/familyhomeverlag Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ihr seid Bauherren und wollt über eure Bauzeit erzählen? Ich freue mich über eure Mails ([email protected]) Musik: Anton Dirnberger Chapters 00:00 Start 01:29 Wie groß ist der Aufwand? 01:54 Steildach? Bis 45 Grad möglich 03:16 Vorteile des Gründachs: Kühl im Sommer, Dämmung im Winter 04:22 Lebensraum: Schmetterlinge, Asseln und Schnecken (ja, das ist gewollt) 06:12 Regenwasser-Rückhalt: Wie viel Wasser können Gründächer speichern? 07:52 Aufbau - Schicht für Schicht 13:53 Extensiv vs. intensiv 15:17 Wie viel Pflege braucht mein Gründach? 16:39.012 Welche Pflanzen passen aufs Gründach? 21:33 Sicherheit: Ab wann braucht es eine Absturzsicherung? 22:22 DIY: Was kann ich selbst machen? 22:43 DIY: Garagendach nachträglich begrünen 23:56 Wie viel wiegt ein Gründach? Statik überprüfen 26:32 Kosten 27:53 Wie kommen die Pflanzen aufs Dach? 33:08 Wie viel Dachfläche brauche ich mindestens? 33:53 Alternative zum Dach: Fassade begrünen – lieber bodengebunden 35:24 Gründach und/oder PV? Geht beides? 37:56 Welche Pflanzen unter/neben PV-Module 38:15 Braucht es eine Genehmigung? 39:46 Nachfragen: Gibt es Zuschüsse von der Gemeinde? 40:39 Vorteil: weniger Abwassergebühren 41:36 Dach statisch ertüchtigen? wenig sinnvoll 42:25 Hier ergibt Gründach wenig Sinn - Nordseite 43:03 Vorurteil 1: Ein Gründach stinkt? 43:40 Vorurteil 2: Wasserschaden vorprogrammiert? 44:17 typische Fehler vermeiden: Statik, wurzelfest, Absicherung 44:53 Automatische Bewässerung 45:41 Bundesverband Gebäudegrün
More Episodes
Unsere Kollegin Rebecca hat ein Haus gebaut. Da wollten wir natürlich wissen: Welche Tipps hat sie für andere Bauherren? Was war ihr wichtig? Gibt es bei Menschen, sie sich jahrelang beruflich mit dem Thema Hausbau beschäftigt haben, Baufails? In dieser Folge checken wir Grundstück wie...
Published 06/12/24
Wer ein Haus bauen will, braucht ein Grundstück. Wie findet ihr eins? Wenn ihr es gefunden habt, dürft ihr nicht einfach frei Schnauze darauf bauen. Warum solltet ihr den Untergrund prüfen und eine Bodenprobe in Auftrag geben? Welche Vorgaben macht der Bebauungsplan? Was ist mit Baufenster,...
Published 05/29/24
Published 05/29/24